Singulus Technologies erwartet wichtige Vertragsabschlüsse

Singulus Technologies veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2023. Der Umsatz in diesem Zeitraum belief sich auf 55,8 Millionen Euro, was einen Rückgang gegenüber den 67,5 Millionen Euro des Vorjahres darstellt. Besonders im dritten Quartal 2023 fiel der Umsatz mit 14,1 Millionen Euro im Vergleich zu 23,3 Millionen Euro im Vorjahr niedriger aus. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) zeigte ebenfalls einen Rückgang: Für die ersten neun Monate des Jahres betrug das EBIT -5,6 Millionen Euro, verglichen mit 9,5 Millionen Euro im Vorjahr.
Der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 lag bei 32,3 Millionen Euro, unterhalb des Vorjahreswerts von 46,2 Millionen Euro. Der Auftragsbestand zum 30. September 2023 betrug 61,3 Millionen Euro, was ebenfalls einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die frei verfügbare Liquidität von Singulus Technologies belief sich zum 30. September 2023 auf 12,5 Millionen Euro.
Singulus Technologies (WKN: A1681X, ISIN: DE000A1681X5, Chart, News) erwartet laut eigenen Aussagen vom Dienstag in den kommenden Monaten bedeutende Auftragseingänge im Solarbereich, insbesondere im Segment der Photovoltaik, bedingt durch steigende globale Investitionen in Produktionskapazitäten. Auch im Life Science und Halbleitersegment sollen wichtige Vertragsabschlüsse bevorstehen, so das Unternehmen aus Kahl am Main.
Eine konkrete Prognose für das Gesamtjahr 2023 legt Singulus nicht vor.