Rheinmetall Aktie erreicht neues Hoch - aber hält das Kaufsignal auch?

Seit die Rheinmetall Aktie Anfang Oktober eine spürbare Konsolidierung im Bereich der Jahreshochs aus 2022 beendet hat, geht es für den Rüstungs- und Automotive-Titel wieder deutlich nach oben. Gestern hat der Aktienkurs des Düsseldorfer Unternehmens mit einem Tageshoch bei 282,50 Euro ein neues Top erreicht. Das Tageshoch war im XETRA-Handel zugleich der Schlusskurs - ein Plus von 3,25 Prozent zum Freitag wurde notiert.
Aktuelle Indikationen auf Tradegate notieren für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) am Dienstagmorgen bei 282,30/282,90 Euro. Zu melden ist die Bestätigung einer Kaufempfehlung für den DAX-Wert durch die Analysten von Berenberg. Die Bank sieht bei den Aktien von Rheinmetall Aufwärtspotenzial bis auf 315 Euro.
Der Blick auf den Chart zeigt allerdings, dass der gestrige Ausbruch über das bisherige Top bei 281,30 Euro zwar weiter intakt ist, bislang aber enorm knapp ausfällt. Risiken eines Fehlsignals sind damit aktuell nicht vom Tisch. Gelingt es der Rheinmetall Aktie aber, das Kaufsignal in der nächsten Zeit stabil zu halten, wäre das steigende obere Bollinger-Band (aktuell 280,90 Euro, dem Kurs etwas hinterher hängend) eine mögliche Orientierungsmarke auf dem Weg nach oben.
Wird der Ausbruch dagegen stabil wieder einkassiert, trifft die Rheinmetall Aktie schon zwischen 264/265 Euro und 271/273 Euro auf erste Unterstützungsmarken. Weitere Verkaufssignale könnten dann die Zone oberhalb von 253 Euro und den steigenden EMA 200 - aktuell bei 246,10 Euro - zur Zielmarke werden lassen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 282,50 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 258,00 Euro / 280,90 Euro
EMA 20: 269,40 Euro
EMA 50: 262,30 Euro
EMA 200: 246,10 Euro