Linde: Ein positives Signal
Die Zahlen zum dritten Quartal von Linde haben Licht und Schatten, die Analysten der DZ Bank werten sie als gemischt. So steigt der vergleichbare Umsatz um 3 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar an, der Markt rechnete aber mit 8,6 Milliarden Dollar. Beim bereinigten operativen Ergebnis geht es um 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar nach oben. Dies wird von den Analysten positiv gesehen.
Je Aktie verdient Linde 3,63 Dollar. Erwartet hatte der Konzern 3,48 Dollar bis 3,58 Dollar, der Konsens lag bei 3,57 Dollar.
Linde will je Aktie im laufenden Jahr 14,00 Dollar bis 14,10 Dollar verdienen, bisher lag die Prognose bei 13,80 Dollar bis 14,00 Dollar. Die Höhe der Investitionen soll bei 3,5 Milliarden Dollar bis 4,0 Milliarden Dollar liegen.
Die Analysten erneuern nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Linde. Das Kursziel sinkt von 439,00 Dollar auf 428,00 Dollar.
Die neue Gewinnschätzung wird von den Analysten als positives Signal gesehen. Sie rechnen 2023 mit einem Gewinn je Aktie von 14,05 Dollar (alt: 13,92 Dollar). Ihre Prognose für 2024 wird von 15,07 Dollar auf 15,21 Dollar angehoben.
Die Aktien von Linde (WKN: A3D7VW, ISIN: IE000S9YS762, Chart, News) verlieren auf Tradegate 0,2 Prozent auf 356,25 Euro. In New York hat das Papier gestern 2,2 Prozent auf 378,87 Dollar zugelegt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Linde plc.