SFC Energy: Größeres „Insider-Signal“

Small Caps haben es in der aktuellen Börsensituation nicht leicht, viele Aktienkurse stehen unter Druck. In den letzten Wochen hat auch die SFC Energy Aktie an Boden verloren: Seit Mitte Juni fiel der Kurs von 25,60 Euro auf 18,66 Euro, die vor wenigen Tagen erreicht wurden.
Kurzfristig konnte sich die SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) hier stabilisieren - charttechnisch in einem interessanten Gebiet, denn zwischen 19,00/19,10 Euro und 18,64/18,74 Euro verläuft eine erste starke Unterstützungszone, die rund um das markante Verlaufstief aus Februar 2022 bei 17,96 Euro durch einen weiteren Support ergänzt wird.
Den jüngsten Kursrutsch hat SFC-Chef Peter Podesser für einen größeren Aktienkauf genutzt. Laut Directors-Dealings-Meldung der Gesellschaft hat Podessers PP Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH am Freitag der vergangenen Woche Aktien von SFC Energy im Volumen von knapp 0,1 Millionen Euro erworben. Der Kauf erfolgte über Tradegate mit einem durchschnittlichen Kurs von rund 19,844 Euro.
Aktuell notiert der Aktienkurs von SFC Energy im Handel am Dienstagvormittag bei 19,05 Euro und verliert gegenüber dem gestrigen XETRA-Schlusskurs 1,65 Prozent an Wert.
Vorsicht! Feiertagshandel an den deutschen Aktienmärkten. Viele Investoren dürften aufgrund des Feiertags heute nicht am Markt aktiv sein, was zu geringer Liquidität und damit potenziell höheren Kursausschlägen insbesondere bei unlimitierten Handelsaufträgen führen kann. Das gilt vor allem bei Small Caps. Wie immer gilt: Im Zweifel besser Limits nutzen!