Pyrum Innovations: Neue Recyclinganlage für Altreifen in Griechenland in Planung

Pyrum Innovations AG plant, gemeinsam mit Thermo Lysi SA, eine Recyclinganlage für Altreifen in Griechenland zu entwickeln. Diese Anlage soll rund 140 km nördlich von Athen errichtet werden und wird Nach Angaben des Unternehmens aus Dillingen / Saar vom Donnerstag eine jährliche Kapazität von 20.000 Tonnen haben. Dies würde fast 50 Prozent der jährlich anfallenden Altreifenmenge in Griechenland von etwa 45.000 Tonnen abdecken.
Ein bestehendes Reifenrecyclingwerk befindet sich bereits an dem vorgesehenen Standort. Dieses bestehende Werk mit einer Shredderanlage könnte mögliche Synergieeffekte bei der Planung und späteren Implementierung der neuen Anlage bringen, so Pyrum Innovations (WKN: A2G8ZX, ISIN: DE000A2G8ZX8, Chart, News). Darüber hinaus biete das Gelände ausreichenden Raum für potenzielle Kapazitätserweiterungen in der Zukunft.
Die geplante Zusammenarbeit mit Thermo Lysi SA erweitert die Projekte von Pyrum in Europa und ist das erste Vorhaben von Pyrum außerhalb von Deutschland. Zusätzlich zur geplanten Anlage in Griechenland bereitet das Unternehmen auch die Genehmigungsunterlagen für eine weitere Anlage in Homburg, Deutschland, vor. Pyrum erwartet, dass die Finanzierung dieses Projekts bis zur Antragstellung komplettiert sein wird. In den Finanzprognosen sind bisher keine möglichen Erträge aus Akquisitionen oder Immobilienverkäufen enthalten.