clearvise bestätigt Ausblick auf 2023 - Halbjahreszahlen

Der Erneuerbare-Energien-Produzent clearvise AG meldet heute seine finanziellen Kennzahlen für das erste Halbjahr 2023. Das Unternehmen aus Wiesbaden verzeichnete einen Konzernumsatz von 23,4 Millionen Euro, was einem Rückgang von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. „Hauptgrund hierfür war eine Stabilisierung der Strompreise auf einem spürbar niedrigeren, aber immer noch erhöhten Niveau im Vergleich zu den exorbitant hohen Strompreisen in der Vorjahresperiode. Insbesondere in Deutschland reduzierten sich die Strompreise und damit auch die durchschnittlich erzielten Nettopreise im Portfolio der clearvise deutlich”, so clearvise zur Entwicklung. Das Unternehmen seine Gesamtproduktion um 12,1 Prozent auf 276,7 GWh gesteigert.
Das bereinigte EBITDA liegt bei 16,8 Millionen Euro, ein Rückgang von 18,4 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022. Unter dem Strich meldet clearvise (WKN: A1EWXA, ISIN: DE000A1EWXA4, Chart, News) einen leichten Verlust von 0,08 Millionen Euro nach einem Gewinn von 4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Belastet haben unter anderem gestiegene Abschreibungen, die sich von 10,6 Millionen Euro auf 11,7 Millionen Euro erhöht haben. Der operative Cashflow sinkt von 17,2 Millionen Euro auf 11,2 Millionen Euro.
„Rechnen mit schwierigen Rahmenbedingungen”
„Im ersten Halbjahr 2023 sah sich clearvise mit einem herausfordernden Marktumfeld konfrontiert, das durch eine Reihe an Faktoren wie beispielsweise die unverändert hohe Inflation und sinkende Preise an den Strommärkten geprägt war. Trotz dieser widrigen Umstände ist es uns gelungen, unseren Umsatz sowie das Ergebnis auch bei insgesamt gesunkenen Energiepreisen auf hohem Niveau zu halten. Wir rechnen auch im zweiten Halbjahr und darüber hinaus mit schwierigen Rahmenbedingungen am Energiemarkt”, sagt Manuel Sieth, Finanzvorstand der clearvise AG, zu den Zahlen
Zum 30. Juni 2023 verfügt clearvise über ein operatives Erzeugungsportfolio von etwa 304 MW.
„Der Vorstand geht für das Geschäftsjahr 2023 weiterhin davon aus, dass sich die Produktion innerhalb der im Geschäftsbericht 2022 genannten Spannbreite von 513 GWh bis 555 GWh bewegen wird”, so clearvise am Montag. Man erwartet zudem weiterhin einen Umsatz zwischen 54 und 45 Millionen Euro sowie ein bereinigtes EBITDA zwischen 26 und 29 Millionen Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: clearvise.