BYD Aktie: Party beendet? Neue Signalen verraten Kursrisiken!

Kein gutes Signal von der BYD Aktie: Trotz einer positiven Analystenstimme hat diese heute an der Börse in Hongkong an Wert verloren. Nach der deutlichen Aufwärtsbewegung der letzten Tage zeichnet sich aktuell ein gescheiterter Ausbruchsversuch an einer charttechnischen Widerstandsmarke ab. Am Bereich um 252/253 Hongkong-Dollar bzw. dem oberen Ende eines jüngst aufgerissenen und bisher nicht geschlossenen Gaps bei 250,40/253,60 Hongkong-Dollar dreht die Aktie des chinesischen Autobauers und Tesla-Konkurrenten nach unten ab.
Gestern hatte die BYD Aktie (WKN: A0M4W9, ISIN: CNE100000296, Chart, News) in der Spitze zwar 254,60 Hongkong-Dollar erreicht, konnte den Mini-Ausbruch über das nun geschlossene Gap aber nicht stabilisieren. Heute geht es intraday für die Elektroauto-Aktie an der Börse in Hongkong von 253,40 Hongkong-Dollar auf 246,20 Hongkong-Dollar nach unten und nahe Tagestief mit 247,60 Hongkong-Dollar und knapp 3 Prozent Tagesminus aus dem Handel.
Analystenhaus hebt BYD-Kursziel an
Dabei hatte CLSA das Kursziel für die BYD Aktie in einem aktuellen Kommentar noch von 300 Hongkong-Dollar auf 310 Hongkong-Dollar erhöht. Die Kaufempfehlung für den Anteilschein hatten die Marktbeobachter bestätigt und das Geschäftsmodell der Gesellschaft gelobt. Dies werde in einem zunehmend preisintensiven Wettbewerb BYD Spielraum bieten, glauben die Analysten.
Der Blick auf den Chart zeigt bekannte Konstellationen: Im Kursverlauf der BYD Aktie finden sich nicht weiter in der Zone um 252/253 Hongkong-Dollar und damit im Bereich des Gaps bei 250,40/253,60 Hongkong-Dollar und das gestrige Tageshoch bei 254,60 Hongkong-Dollar weiter charttechnische Widerstandsmarken. Kaufsignale an diesen Marken könnten den Blick bei der BYD Aktie in Richtung der Jahrestopzone 2023 lenken. Diese liegt zwischen 268 Hongkong-Dollar und 280,60 Hongkong-Dollar.
Doch der Abprall am Widerstand im heutigen Handel birgt Risiken für die Automobil-Aktie. Ein Rebreak unter die 200-Tage-Linie bzw. das am Donnerstag aufgerissene Gap bei 240/243 Hongkong-Dollar könnte zu einer Fortsetzung des Abverkaufs der jüngsten Kursgewinne bei der BYD Aktie führen. Erste kleine Supports sind um 225 Hongkong-Dollar und um 220 Hongkong-Dollar möglich. Kommt aber stärkerer Abwärtsschwung auf, wäre erst um 211,80/216,00 Hongkong-Dollar starker Support zu erwarten. Ein Rutsch unter die Gap-Zone bei 212,80/215,20 Hongkong-Dollar, die der bestimmende Teil dieses Supports ist, wäre dann als ein weiteres charttechnisches Verkaufssignal für die Aktien des chinesischen BYD-Konzerns einzustufen.
So könnten zusätzliche negative Signale an diesen Gap-Grenzen den Kurs weiter unter Druck setzen. In einem solchen Szenario wären dann sogar Kursverluste der BYD Aktie in Richtung der Marken um 190 Hongkong-Dollar, bei 174/176 Hongkong-Dollar und 161,70/165,00 Hongkong-Dollar möglich.
Charttechnische Daten zur BYD Aktie:
Letzter Aktienkurs: 247,60 HKD (Börse: Hongkong)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 210,30 HKD / 265,60 HKD
EMA 20: 238,00 HKD
EMA 50: 247,00 HKD
EMA 200: 239,80 HKD