Nordex Group startet mit neuen Deutschland-Aufträgen ins dritte Quartal 2023

Neue Aufträge aus Deutschlad für die Nordex Group: In den ersten zwei Monaten des dritten Quartals 2023 hat der Hamburger Windenergie-Anlagenbauer für verschiedene Projekte in Regionen wie Niedersachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen insgesamt 181 Megawatt an Aufträgen erhalten. Angaben zum Gesamt-Auftragswert macht die Gesellschaft wie üblich nicht.
Das größte Projekt unter den neu erteilten Aufträgen befindet sich in Niedersachsen, genauer im Windpark Gevensleben, Landkreis Helmstedt, mit einer Gesamtkapazität von 82 Megawatt. Dort wurde mit der Aufstellung der ersten von zwölf Turbinen begonnen. Zusätzlich wird in Wolfenbüttel, im 40-Megawatt-Windpark Cramme II, die Errichtung von sechs Turbinen geplant. Die vollständige Fertigstellung und Inbetriebnahme dieser Anlagen ist für das Jahr 2024 angesetzt.
„In Gevensleben entsteht aktuell für die Nordex Group und die Landwind-Gruppe der größte Windpark in Deutschland. Auch Cramme II ist mit 40 MW ein umfangreiches Projekt - bei beiden Windparks setzt die Landwind-Gruppe auf unsere 6-MW-Technologie”, so Felipe Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News).