Encavis AG sichert sich Finanzierung für Photovoltaik-Projekte

Die Encavis AG, ein Betreiber von Wind- und Solarparks und Mitglied im MDAX, hat eine Finanzierungslinie in Höhe von 180 Millionen Euro für Photovoltaik-Projekte in Dänemark, Deutschland, Italien und Spanien vereinbart. Dieser Schritt ermöglicht der Tochtergesellschaft Encavis Bridge Financing GmbH, Solarprojekte in diesen vier Ländern zu finanzieren. Dabei können kleinere Einzelprojekte zu größeren Portfolios zusammengefasst werden, um vorteilhaftere Bedingungen bei der Strukturierung von langfristigen Stromabnahmeverträgen und Projektfinanzierungen zu erzielen.
„Diese Non-Recourse-Finanzierungslinie zur Projektzwischenfinanzierung ist für Encavis ein wichtiger Meilenstein und eröffnet uns weitere Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung unserer Beschleunigten Wachstumsstrategie 2027. Dies hilft uns, die Konditionen für PPAs und langfristige Finanzierungen sowie die Ressourcenallokation für diese Aktivitäten zu optimieren”, sagt Christoph Husmann, Sprecher des Vorstands und CFO der Encavis AG (WKN: 609500, ISIN: DE0006095003, Chart, News).
Die Finanzierungslinie besteht aus einer revolvierenden Kreditfazilität von 150 Millionen Euro, einer 20 Millionen Euro-Fazilität für Garantieausgaben und einer 10 Millionen Euro-Fazilität für die Mehrwertsteuer. Die ursprüngliche Laufzeit der Finanzierung beträgt drei Jahre, kann jedoch zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wodurch eine Gesamtlaufzeit von fünf Jahren erreicht wird. Vertragsbestimmungen erlauben es Encavis zudem, die Finanzierung auf bis zu 310 Millionen Euro zu erweitern. Zu den vereinbarten Verzinsungen nennen die Hamburger keine Einzelheiten.