BioNTech Aktie: Goldman Sachs erwartet Kurserholung

Für die BioNTech Aktie erwarten die Aktienanalysten von Goldman Sachs wieder steigende Kurse. Die Experten haben in einem aktuellen Kommentar zu dem Biotech-Titel das Kursziel bei 140 Dollar belassen. An der NASDAQ beendete BioNTechs Aktienkurs de Handel am Freitag bei 108,13 Dollar. In der sehr frühen US-Vorbörse bewegt sich aktuell wenig.
Die Einstufung von Goldman Sachs für die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) bleibt trotz des Erholungspotenzials bei „Neutral” und damit wie das Kursziel unverändert. Mit ihrem Kommentar reagieren die Analysten auf Neuigkeiten des Mainzer Biotechnologie-Unternehmens vom Freitag: Gemeinsam mit Partner Onco4 hat man auf der ASCO-Jahrestagung in Chicago positive klinische Phase-1/2-Daten für den Antikörperkandidaten BNT316/ONC-392 vorgelegt, der bei schwer behandelbaren nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen zum Einsatz kommen soll.
Die vorgelegten Daten „zeigen ermutigende Signale einer klinischen Anti-Tumor-Aktivität sowie ein kontrollierbares Sicherheitsprofil bei Patienten mit metastasiertem, PD-(L)1-resistentem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom”, so BioNTech am Freitag. Erfasst wurden 27 Patienten.
„Zum Stichtag lag die Gesamtansprechrate unter den auswertbaren Patienten bei 29,6 % und die Kontrollrate der Krankheit bei 70,4 %, einschließlich eines Patienten mit einer vollständigen Remission, sieben Patienten mit teilweisem Ansprechen und elf Patienten, bei denen die Erkrankung stabil war und damit nicht weiter fortschritt”, so BioNTech.
Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom haben eine schlechte Prognose, die Überlebensrate auf 5-Jahres-Basis ist gering. „Unser Ziel ist es, die Entwicklung dieses Programms bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom in Richtung einer zulassungsrelevanten Phase-3-Studie zu beschleunigen”, sagt Özlem Türeci, Chief Medical Officer und Mitgründerin von BioNTech. Mit BNT316/ONC-392 ist eine klinische Studie der abschließenden dritten Phase bereits geplant, die im dritten Quartal 2023 starten soll. Der Antikörperkandidat hat von der FDA in den USA den Fast-Track-Status erhalten.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.