2G Energy, Bayer, Commerzbank, Deutsche Telekom und Infineon - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News:
4investors News und Analysen
2G Energy will Groß-Wärmepumpen entwickeln - Umsatzanstieg im 1. Quartal
2G Energy will in die Produktion von Groß-Wärmepumpen einsteigen. Der Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen aus Heek hat die Entwicklung einer eigenen Baureihe von Groß-Wärmepumpen ab 200 kWth beschlossen. „Im Heimatmarkt Deutschland sollen praktisch alle Kommunen durch ein Bundesgesetz zu einer kommunalen Wärmeplanung verpflichtet werden. Als Folge dieser kommunalen Wärmeplanung erwartet 2G, dass die Nachfrage nach Großwärmepumpen steigen wird”, so das Unternehmen am Donnerstag zum Hintergrund der Entscheidung. Jetzt lesen!
Bayer: Zwei neue Expertenstimmen zur Aktie
Zur Aktie des Bayer-Konzerns gibt es am Donnerstag zwei neue Analystenstimmen zu melden. Von Barclays kommt eine Bestätigung der bisher positiven Einschätzung mit einem Kursziel von 80 Euro und einem „Overweight” - beides bleibt unverändert. Man sieht das Unternehmen aus Leverkusen in der Agrarbranche gut positioniert. Bayer-Aktien seien eine Investment-Option für Anleger beim Thema Ernährung der Weltbevölkerung. Jetzt lesen!
Commerzbank Aktie: Experten erwarten deutliche Kursgewinne
Neues Kursziel für die Commerzbank Aktie: Die Analysten von Warburg Research heben ihre Zielmarke für den DAX-notierten Bank-Titel von 12,80 Euro auf 13,10 Euro an. Man bestätigt die Kaufempfehlung, nachdem die Commerzbank jüngst Quartalszahlen vorgelegt hat. Diese seien stark ausgefallen, urteilen die Aktienexperten und sehen für den Finanzdienstleister eine verbesserte Perspektive für das Jahr 2023. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom Aktie: Ist die Party vorbei?
Im gestrigen „Risk-Off” Modus am deutschen Aktienmarkt reichte der Deutsche Telekom Aktie schon ein kleines Minus, um positiver aufzufallen als viele andere DAX-Werte. Auf Schlusskursbasis ging es für die „T-Aktie” im XETRA-Handel um 0,62 Prozent nach unten auf 21,74 Euro, was nur wenige Cent über dem Tagestief vom Mittwoch lag. Jetzt lesen!
Infineon Aktie: Warnsignale trotz „Nvidia-Hüpfer”
Von Juli 2022 bis Ende März konnte sich die Infineon Aktie von 20,675 Euro auf bis zu 37,97 Euro verteuern. Wie in jeder „normalen” Aufwärtsbewegung an der Börse gab es dabei Konsolidierungen, die von neuen Aufwärtsschüben abgelöst wurden, die den DAX-Titel auf ein „höheres Hoch” trugen. Das endete bei dem Chip-Titel Ende März. Die aktuell weiter laufende Konsolidierung brachte für Infineons Aktienkurs einen Rückschlag an die 200-Tage-Linie mit einer anschließenden Aufwärtsbewegung, die am Freitag der vergangenen Woche bei 26,375 Euro deutlich unter dem letzten Top endete. Jetzt lesen!
#2GEnergy #Bayer #Commerzbank #DeutscheTelekom #Infineon #Aktien
aktien, börse frankfurt, top news, aktienmarkt2G Energy, Bayer, Commerzbank, Deutsche Telekom und Infineon - 4investors Aktien Top-News
Die Top-News des Tages vom Aktienmarkt: Welche Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, welche Aktien interessierten unsere Leser besonders?
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? Sie haben entschieden: Die 4investors Top-News:
4investors News und Analysen
2G Energy will Groß-Wärmepumpen entwickeln - Umsatzanstieg im 1. Quartal
2G Energy will in die Produktion von Groß-Wärmepumpen einsteigen. Der Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen aus Heek hat die Entwicklung einer eigenen Baureihe von Groß-Wärmepumpen ab 200 kWth beschlossen. „Im Heimatmarkt Deutschland sollen praktisch alle Kommunen durch ein Bundesgesetz zu einer kommunalen Wärmeplanung verpflichtet werden. Als Folge dieser kommunalen Wärmeplanung erwartet 2G, dass die Nachfrage nach Großwärmepumpen steigen wird”, so das Unternehmen am Donnerstag zum Hintergrund der Entscheidung. Jetzt lesen!
Bayer: Zwei neue Expertenstimmen zur Aktie
Zur Aktie des Bayer-Konzerns gibt es am Donnerstag zwei neue Analystenstimmen zu melden. Von Barclays kommt eine Bestätigung der bisher positiven Einschätzung mit einem Kursziel von 80 Euro und einem „Overweight” - beides bleibt unverändert. Man sieht das Unternehmen aus Leverkusen in der Agrarbranche gut positioniert. Bayer-Aktien seien eine Investment-Option für Anleger beim Thema Ernährung der Weltbevölkerung. Jetzt lesen!
Commerzbank Aktie: Experten erwarten deutliche Kursgewinne
Neues Kursziel für die Commerzbank Aktie: Die Analysten von Warburg Research heben ihre Zielmarke für den DAX-notierten Bank-Titel von 12,80 Euro auf 13,10 Euro an. Man bestätigt die Kaufempfehlung, nachdem die Commerzbank jüngst Quartalszahlen vorgelegt hat. Diese seien stark ausgefallen, urteilen die Aktienexperten und sehen für den Finanzdienstleister eine verbesserte Perspektive für das Jahr 2023. Jetzt lesen!
Deutsche Telekom Aktie: Ist die Party vorbei?
Im gestrigen „Risk-Off” Modus am deutschen Aktienmarkt reichte der Deutsche Telekom Aktie schon ein kleines Minus, um positiver aufzufallen als viele andere DAX-Werte. Auf Schlusskursbasis ging es für die „T-Aktie” im XETRA-Handel um 0,62 Prozent nach unten auf 21,74 Euro, was nur wenige Cent über dem Tagestief vom Mittwoch lag. Jetzt lesen!
Infineon Aktie: Warnsignale trotz „Nvidia-Hüpfer”
Von Juli 2022 bis Ende März konnte sich die Infineon Aktie von 20,675 Euro auf bis zu 37,97 Euro verteuern. Wie in jeder „normalen” Aufwärtsbewegung an der Börse gab es dabei Konsolidierungen, die von neuen Aufwärtsschüben abgelöst wurden, die den DAX-Titel auf ein „höheres Hoch” trugen. Das endete bei dem Chip-Titel Ende März. Die aktuell weiter laufende Konsolidierung brachte für Infineons Aktienkurs einen Rückschlag an die 200-Tage-Linie mit einer anschließenden Aufwärtsbewegung, die am Freitag der vergangenen Woche bei 26,375 Euro deutlich unter dem letzten Top endete. Jetzt lesen!