Aareal Bank: Klare Einstellung zur Übernahme

Atlantic BidCo kann die Aareal Bank übernehmen. Die EZB hat der Übernahme zugestimmt, damit sind alle erforderlichen Genehmigungen eingetroffen. Bis zum 7. Juni soll die Umsetzung der Übernahme abgeschlossen sein. Anleger, die ihre Aktien angedient haben, erhalten dann 33,00 Euro je Papier. Die Analysten der DZ Bank halten die Offerte angesichts der aktuellen Lage am Markt für attraktiv.
Nach der Übernahme befinden sich mehr als 90 Prozent der Aareal-Aktien im Besitz von Atlantic BidCo. Der Streubesitz liegt somit dann bei rund 10 Prozent. Möglich ist, dass die Aktie in der Folge nur noch im Freiverkehr statt im geregelten Markt gehandelt wird. Auch ein Delisting kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien der Aareal Bank (WKN: 540811, ISIN: DE0005408116, Chart, News). Das Kursziel sehen sie weiter bei 33,00 Euro.
Aus ihrer Sicht ist die Übernahme positiv. Im Umfeld von Gewerbeimmobilien gibt es derzeit viele Unsicherheiten.
Da der Streubesitz immer weiter sinkt, ist die Handelbarkeit der Aktie eingeschränkt, die Liquidität verringert sich. Das sollten noch investierte Anleger im Hinterkopf behalten.
Die Papiere der Aareal Bank gewinnen am Vormittag 3,9 Prozent auf 34,30 Euro.