Datagroup-Zahlen - Analyst: Zahlen unter der Prognose, dennoch Kaufempfehlung

Die Datagroup SE hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023 Steigerungen bei Umsatz und Gewinn erzielt. Der Umsatz steigt auf 251 Millionen Euro im Vergleich zu 247,6 Millionen Euro im Vorjahr. Hinzu kommt eine Verbesserung der Ertragskennzahlen, darunter eine 5,4-prozentige Steigerung des operativen Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 39,4 Millionen Euro. Darüber hinaus konnte die EBITDA-Marge von 15,1 Prozent auf 15,7 Prozent gesteigert werden. Vor Zinsen und Steuern hat Datagroup den Gewinn von 20 Millionen Euro auf 22,8 Millionen Euro erhöht.
Maßnahmen zur Kostensenkung haben Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge dabei geholfen, den Inflationsdruck zu überkompensieren. Die Umsatzsteigerung hat man trotz des Endes von Einmalgeschäften mit Corona-Impfzentren und der Transformation von Bestandsgesellschaften hin zum CORBOX-Geschäft realisiert. Der Gewinn neuer CORBOX-Aufträge und Upselling haben Negativeffekte aus der Transformation ausgeglichen. Die CORBOX-Aufträge erstrecken sich laut Datagroup von Full-IT-Outsourcing, dem Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur des Kunden, bis hin zu spezifischen IT-Services wie Managed & Private Cloud Services, Public Cloud Services und End User Services. Ein Beispiel für die Erweiterung von Verträgen sei die Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen (NBank), die auf Rechenzentrumsdienstleistungen wie Hosting und Betrieb des Kernsystems SAP und des Data Warehouse setzt.
Datagroup geht davon aus, dass die Auftragsentwicklung auch im zweiten Halbjahr anhält, da bereits Neuverträge im Volumen von etwa 30 Millionen Euro abgeschlossen wurden. Der Vorstandsvorsitzende der Datagroup, Andreas Baresel, äußert sich am Dienstag zuversichtlich über die Erreichung der Unternehmensziele.
In einer ersten Reaktion auf die Zahlen haben die Analysten von Baader Helvea ihre Kaufempfehlung für die Datagroup Aktie (WKN: A0JC8S, ISIN: DE000A0JC8S7, Chart, News) bestätigt. Man sieht das Kursziel weiterhin bei 83 Euro. Aktuell notiert der Titel im XETRA-Handel bei 60 Euro mit 1,52 Prozent über dem gestrigen Schlusskurs. Die Halbjahreszahlen von Datagroup seien schwächer als erwartet ausgefallen, so die Experten. Unter anderem aufgrund der Auftragslage gehen die Analysten aber von einer Wachstumsbeschleunigung im weiteren Jahresverlauf aus.