HomeToGo: Mitbewerber sorgen für neues Kursziel

Die Analysten der Deutschen Bank werten die jüngsten Zahlen von HomeToGo als gut. Das Unternehmen will 2023 auf bereinigter EBITDA-Basis den Breakeven schaffen. Gleichzeitig soll es ein zweistelliges Wachstum geben.
Aus Sicht der Analysten ist die Visibilität auf das laufende Jahr deutlich, die Bücher sind gut gefüllt. Das dürfte die Prognose der Gesellschaft stützen.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von HomeToGo. Das Kursziel sinkt von 6,70 Euro auf 6,00 Euro.
Das neue Kursziel wird mit der Bewertung der Mitbewerber erklärt. Dort hat sich die Bewertung verändert, das berücksichtigen die Experten in ihrem Modell. Gegenüber dem Mitbewerber Airbnb wird die Gesellschaft mit einem klaren Abschlag gehandelt.
Die Aktien von HomeToGo (WKN: A2QM3K, ISIN: LU2290523658, Chart, News) geben 0,4 Prozent auf 2,76 Euro nach.