Kontron: Klare Kursentwicklung nach den Zahlen

Kontron verbessert 2022 den Umsatz um 10,6 Prozent auf 1,483 Milliarden Euro. Davon entfallen 387,4 Millionen Euro auf die verkauften IT-Service Gesellschaften. Der fortgeführte Umsatz liegt bei 1,096 Millionen Euro. Der Gewinn aus dem Verkauf der IT-Service Bereiche beträgt rund 150 Millionen Euro. Netto steigert Kontron den Gewinn von 48,3 Millionen Euro auf 81,8 Millionen Euro
Für die Aktionäre gibt es eine Dividende von 1,00 Euro (Vorjahr: 0,35 Euro) je Aktie.
2023 erwartet Kontron einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Hier muss der IT-Verkauf berücksichtigt werden. Demnach liegt das Umsatzplus im fortgeführten Bereich bei rund 10 Prozent. Mit den liquiden Mitteln (437,8 Millionen Euro) will man Zukäufe tätigen. Bis 2025 soll der Umsatz auf 2 Milliarden Euro ansteigen.
Die Analysten von Warburg bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Kontron (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News). Das Kursziel steht weiter bei 24,00 Euro. Die Erwartungen werden mit den Zahlen erfüllt.
Bei den Experten von Pareto Securities gibt es ebenfalls ein Kaufrating für die Kontron-Aktien. Hier steht das Kursziel bei 28,00 Euro.
Die Aktien von Kontron gewinnen 5,6 Prozent auf 18,37 Euro.