Verbio Aktie: Sorgen vor schweren neuen Verkaufssignalen, aber…

Die Verbio Aktie macht Sorgen: Zwei sehr schwache Tage in Folge haben den Aktienkurs weiter fallen lassen. Die Abwärtsbewegung der Biokraftstoff-Aktie, die bereits Mitte November an der Doppeltopzone 2022 bei 87,40/88,10 Euro begann, hat den Aktienkurs des ostdeutschen Unternehmens in den letzten Wochen auf 42,44 Euro fallen lassen. Gestern ging es mit 42,70 Euro und wie schon am Vortag mit mehr als 7 Prozent Tagesminus aus dem XETRA-Handel.
Der Blick auf den Kursverlauf der Verbio Aktie zeigt an, dass mit diesem Kurssturz eine interessante charttechnische Zone erreicht wurde. Ein Blick zurück: Als Verbios Aktienkurs (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) im vergangenen Jahr erstmalig bei 87,40/88,10 Euro nach unten abprallte, rauschte der Titel bis auf 39,10 Euro nach unten. Ein erstes markantes Tief, das sich anschließend als Zwischentief entpuppte, wurde bei 41,60 Euro notiert. Beide lokalen Tiefs sind jeweils mit deutlich erhöhten Handelsvolumina unterlegt.
Im Fokus: starke Unterstützungen für die Verbio Aktie
Insgesamt ergeben sich hier aus der charttechnischen Ausgangslage starke Unterstützungen für die Verbio Aktie bei 41,40/41,60 Euro und 39,10/39,22 Euro. Noch zeigen sich keine Anzeichen, dass an diesen Zonen bei der Verbio Aktie Trendwendespekulationen aufkommen könnten. Aktuell zeigt Tradegate am Freitagmorgen Indikationen bei 42,32/42,50 Euro für Verbios Aktien.
Die Zonen wurden bisher also noch nicht ernsthaft getestet. Verkaufssignale an diesen beiden Marken könnten nochmals erhebliches Abwärtspotenzial für die Verbio Aktie entstehen lassen. Stärkere potenzielle Supports wären in diesem Szenario um 32/33 Euro zu sehen.
Kann sich die Verbio Aktie aber aus den Supportbereichen, die langsam erreicht wurden, nach oben absetzen, könnten Anleger auf eine Wiederholung der Situation aus dem Juni des vergangenen Jahres spekulieren: Da konnte der Titel sich in den Folgewochen deutlich erholen.
Charttechnische Daten zur Verbio Aktie
Letzter Aktienkurs: 42,70 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 44,84 Euro / 50,75 Euro
EMA 20: 47,78 Euro
EMA 50: 51,90 Euro
EMA 200: 59,20 Euro