freenet: Weitere Dividendensteigerungen in Sicht

80 Prozent des freien Cashflows will freenet in Form einer Dividende an die Aktionäre weiterreichen. Die nächste Dividende liegt somit bei 1,68 Euro, das entspricht einer Rendite von 7,2 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr könnte es eine Dividende von 1,68 Euro bis 1,82 Euro geben. Damit läge die Rendite bei bis zu 7,8 Prozent.
Das EBITDA sieht freenet 2023 bei 480 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro. Der freie Cashflow soll zwischen 250 Millionen Euro und 270 Millionen Euro liegen. Bis 2025 soll das EBITDA auf mehr als 520 Millionen Euro ansteigen. Der freie Cashflow soll dann auf mindestens 260 Millionen Euro kommen. Die Analysten der DZ Bank halten dies für eine konservative Aussage hinsichtlich des Cashflows.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von freenet. Das Kursziel steht weiter bei 28,00 Euro.
Laut Modell der Analysten gibt es 2023 eine Dividende von 1,75 Euro, die 2024 auf 1,80 Euro ansteigen soll. Das Geschäftsmodell wird von ihnen als robust bewertet, der Investitionsbedarf ist niedrig, viele Umsätze sind wiederkehrend. Da die Cashflows nachhaltig hoch bleiben, ist auch von einer hohen Dividendenrendite in den kommenden Jahren auszugehen.
Die Aktien von freenet (WKN: A0Z2ZZ, ISIN: DE000A0Z2ZZ5, Chart, News) gewinnen 1,3 Prozent auf 23,74 Euro.