OHB: Ergebnis kommt gut an
2022 kommt OHB auf eine Gesamtleistung von 1 Milliarde Euro (Vorjahr: 916,5 Millionen Euro). Der Umsatz steigt von 905,0 Millionen Euro auf 944,5 Millionen Euro an. Das EBITDA geht von 83,6 Millionen Euro auf 99,3 Millionen Euro nach oben. Das EBIT verbessert sich von 47,0 Millionen Euro auf 63,2 Millionen Euro. Erwartet wurden 97 Millionen Euro bzw. 60 Millionen Euro.
Netto verdient OHB 32,2 Millionen Euro (Vorjahr: 27,5 Millionen Euro). Das entspricht 1,97 Euro (Vorjahr: 1,58 Euro) je Aktie. Es soll eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie ausgeschüttet werden, das ist ein Plus von 25 Prozent.
Der Auftragsbestand sinkt von 2,12 Milliarden Euro auf 1,875 Milliarden Euro.
Für 2023 rechnet OHB mit einer Gesamtleistung von 1,176 Milliarden Euro. Das EBITDA soll bei 109 Millionen Euro liegen, beim EBIT steht die Prognose bei 70 Millionen Euro.
Die Analysten von Pareto Securities heben vor allem das EBITDA hervor, welches die Erwartungen übertrifft.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von OHB (WKN: 593612, ISIN: DE0005936124, Chart). Das Kursziel steht bei 42,00 Euro.
Die Aktien von OHB gewinnen 2,1 Prozent auf 32,20 Euro.