Mensch und Maschine erwartet weitere Rekordjahre

Mensch und Maschine hat am Dienstag die Bilanz für 2022 vorgelegt und einen optimistischen Ausblick abgegeben. Nach dem Rekordjahr 2022 sei „bei MuM also wieder vor dem Rekordjahr”, sagt Chairman Adi Drotleff. Man erwarte 2023 einen Gewinnanstieg je Mensch und Maschine Aktie auf 1,64 bis 1,81 Euro, im Jahr 2024 sollen weitere 24 bis 34 Cent hinzu kommen.
Das Jahr 2022 schließt Mensch und Maschine je Aktie (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart) mit einem Gewinnanstieg von 1,26 Euro auf 1,55 Euro ab. Netto steigt der Gewinn von 21,3 Millionen Euro auf 26 Millionen Euro, während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 34,7 Millionen Euro auf 42,6 Millionen Euro erhöht werden konnte. Konzernweit hat Mensch und Maschine 2022 einen Betrag von 320,5 Millionen Euro umgesetzt nach 266,2 Millionen Euro.
Für das Geschäftsjahr 2022 wird Mensch und Maschine je Aktie eine Dividende von 1,40 Euro auszahlen nach 1,20 Euro im Jahr zuvor. Aktionäre können die Dividende in bar oder als Aktiendividende beziehen. Die Dividende sei zudem zur Hälfte brutto auszahlbar, so das Software-Unternehmen aus Wessling bei München am Dienstag.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.