Gerresheimer: Investitionen für das weitere Wachstum
Durch das Geschäft mit „High Value Solutions“, also Verpackungen für Biopharmazeutika, gewinnt Gerresheimer neue Impulse. Hier gibt es klare Wachstumstreiber und interessante Margenperspektiven.
In den kommenden Jahren will Gerresheimer den Umsatz jährlich um mindestens 10 Prozent steigern. Dafür sind aber auch hohe Investitionen notwendig. So sollen 2023 und 2024 insgesamt mindestens 150 Millionen Euro in Wachstumsprojekte investiert werden. Das dürfte den Unternehmenswert steigern. Mittelfristig peilt Gerresheimer eine bereinigte EBITDA-Marge von 23 Prozent bis 25 Prozent an. Der bereinigte Nettogewinn soll jährlich um mindestens 10 Prozent ansteigen.
Die Analysten der DZ Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Gerresheimer (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart). Das Kursziel legt von 78,00 Euro auf 115,00 Euro zu.
Die hohen Investitionen von Gerresheimer stießen am Markt anfangs auf Kritik. Inzwischen werden sie positiv aufgenommen, da sie sich auszahlen dürften.
Die Aktien von Gerresheimer notieren fast unverändert bei 88,85 Euro.