Deutsche Pfandbriefbank: Hohe Dividendenrendite
Im vierten Quartal kommt die Deutsche Pfandbriefbank auf einen Vorsteuergewinn von 54 Millionen Euro, das ist ein Minus von 4 Prozent. Die Analysten von Pareto Securities werten die jüngsten Zahlen als gut. Sie hatten mit 41 Millionen Euro gerechnet.
Die harte Kernkapitalquote legt auf 16,7 Prozent zu. Es soll eine Dividende von 0,95 Euro je Aktie geben. Das ergibt eine Dividendenrendite von rund 10 Prozent. Hier stand die Analystenerwartung bei 0,79 Euro, der Konsens ging von 0,85 Euro aus.
Im neuen Jahr erwartet die Deutsche Pfandbriefbank einen Vorsteuergewinn von 170 Millionen Euro bis 200 Millionen Euro, 2022 waren es 213 Millionen Euro. Im Modell der Analysten werden 158 Millionen Euro aufgeführt. Bis 2026 soll das Plus vor Steuern auf mehr als 300 Millionen Euro ansteigen.
An der bisherigen Dividendenpolitik will man festhalten. Demnach soll die reguläre Ausschüttungsquote bei 50 Prozent liegen plus 25 Prozent Sonderdividende.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Deutsche Pfandbriefbank. Das Kursziel steht bei 9,50 Euro.
Die Aktien von Deutsche Pfandbriefbank (WKN: 801900, ISIN: DE0008019001, Chart) gewinnen 2,9 Prozent auf 9,69 Euro.