FMC: Analysten bleiben skeptisch

2023 soll bei Fresenius Medical Care (FMC) ein Übergangsjahr werden. Der Umsatz soll im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen. Das operative Ergebnis soll auf Höhe von 2022 liegen (1,54 Milliarden Euro) oder um einen hohen einstelligen Prozentwert sinken. Ab 2025 soll es wieder verbesserte operative Margen von 10 Prozent bis 14 Prozent geben.
Die Analysten der Deutschen Bank zeigen sich hinsichtlich der mittelfristigen Aussagen eher zurückhaltend bis skeptisch. Das Patientenwachstum könnte schwächer ausfallen, der makroökonomische Gegenwind bleibt eine Herausforderung. Unsicher ist zudem, wie stark das Wachstum in 2024 ausfallen wird.
Die Experten bestätigen die Verkaufsempfehlung für die Aktien von FMC (WKN: 578580, ISIN: DE0005785802, Chart). Das Kursziel steigt von 21,00 Euro auf 23,00 Euro an.
Das KGV 2023e liegt bei 13. Diese Bewertung der Aktie ist für die Analysten unattraktiv.
Die Papiere von FMC verlieren 0,4 Prozent auf 36,08 Euro.