SMA Solar: „Ein turbulentes, aber sehr erfolgreiches Jahr 2022”

Vorläufigen Zahlen zufolge hat SMA Solar das Jahr 2022 mit einem Umsatzanstieg von 0,98 Milliarden Euro auf 1,07 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Auftragsbestand sei von 0,89 Milliarden Euro auf 2,07 Milliarden Euro gestiegen, so das Solarenergie-Unternehmen.
Auf EBITDA-Basis meldet das Unternehmen aus Niestetal bei Kassen einen operativen Gewinnanstieg von 8,5 Millionen Euro auf 70 Millionen Euro. Lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern 2021 noch bei 33 Millionen Euro im Minus, so konnte SMA Solar 2022 mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern von 32 Millionen Euro abschließen. Je SMA Solar Aktie (WKN: A0DJ6J, ISIN: DE000A0DJ6J9, Chart) wurde nach einem Verlust von 0,67 Euro im Jahr 2022 nun ein Gewinn von 1,61 Euro erzielt.
SMA will 2023 weiter wachsen
„Wir blicken auf ein turbulentes, für SMA aber sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die sukzessiv verbesserte Verfügbarkeit elektronischer Komponenten hat unsere Lieferfähigkeit im zweiten Halbjahr deutlich vorangetrieben. Darüber hinaus haben wir das Unternehmen in den vergangenen Monaten konsequent noch kundenzentrierter aufgestellt”, sagt SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert.
„Für das Jahr 2023 sind wir daher optimistisch. Allerdings sind die Herausforderungen auf der Beschaffungsseite durch anhaltende Lieferengpässe bei einzelnen Bauteilen momentan noch nicht vollständig überwunden”, so Reinert weiter. Der Umsatz soll 1,35 bis 1,5 Milliarden Euro erreichen und das EBITDA zwischen 100 und 140 Millionen Euro liegen.