BASF - Expertenstimmen zur Aktie: Ein Analyst wird deutlich…

Zur BASF Aktie gibt es eine ganze Reihe neuer Analystenstimmen, nachdem der DAX-notierte Chemiekonzern am Freitag Zahlen für 2022 vorgelegt hat. Der Aktienkurs hat sich derweil im heutigen Handel nach einem schwachen heutigen Handelsauftakt stabilisieren können, nachdem es am Freitag mehr als 6 Prozent nach unten ging und der DAX-Wert heute Morgen noch bis auf 47,815 Euro gefallen war. Aktuell werden im XETRA-Handel 48,595 Euro und damit mehr als 1 Prozent Kursplus notiert. Das Tageshoch liegt bei 48,99 Euro.
Die Aktienanalysten der Deutschen Bank bestätigen heute ihre Kaufempfehlung für die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) mit einem Kursziel von 60 Euro. Die Experten bewerten das vierte Quartal 2022 von BASF als schwach, das Unternehmen sehen sich unter anderem mit Folgen der Inflation und einer Nachfrageschwäche konfrontiert.
Goldman Sachs sieht dagegen kaum Potenzial für den Chemie-Titel und vergibt weiter ein „Neutral” mit einem Kursziel von 53 Euro. Man sieht in den Ankündigungen von BASF zur Schließung von Produktionsstätten in Europa eine Bestätigung für die These, dass Europa vor einer Deindustrialisierung stehe. Die Stilllegung der TDI-Anlage in Ludwigshafen sei für Covestro von Vorteil.
Metzler sorgt sich um BASF-Dividende
Von Metzler kommt eine Verkaufsempfehlung für die BASF Aktie, nachdem man diese zuvor noch zum Kauf empfohlen hatte. Das Kursziel wird von 59 Euro auf 41 Euro gesenkt. Man macht sich angesichts von schwächer werdenden Cashflow-Perspektiven und Investitionssteigerungen Sorgen, dass der operative Cashflow nicht für die Dividende reichen werde, bis in China die Produktion voll laufe.
Warburg Research senkt das Kursziel von 57 Euro auf 53 Euro und bleibt beim „Hold” für die Aktien von BASF. Hintergrund sind reduzierte Prognosen der Experten, nachdem BASF zuvor vor einem schwachen ersten Halbjahr 2023 gewarnt habe.
SRH AlsterResearch bestätigt die Kaufempfehlung für die BASF-Aktie, senkt allerdings nach den schwächer als erwarteten Quartalszahlen von BASF das Kursziel um 3 Euro auf 65 Euro. Der Konzern manövriere durch turbulente Zeiten, allerdings sei die hohe Dividendenrendite tröstend, zudem sieht man Potenzial, wenn das Wirtschaftswachstum 2023 wieder einsetze.