Aixtron: Aktie wird hochgestuft

Am 28. Februar stehen bei Aixtron die Zahlen zum vierten Quartal an. Die Analysten von Alster Research rechnen mit einem Umsatz von 187,6 Millionen Euro, das wäre ein Plus von 3,7 Prozent. Das EBIT soll von 57,2 Millionen Euro auf 63,6 Millionen Euro ansteigen. Der Auftragseingang soll bei 144,4 Millionen Euro liegen, vor einem Jahr waren es 98,0 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr erwartet Aixtron einen Umsatz von 450 Millionen Euro bis 500 Millionen Euro. Die Experten glauben, dass das untere Ende der Spanne wahrscheinlicher ist. Den Auftragseingang erwartet Aixtron im Gesamtjahr bei 540 Millionen Euro bis 600 Millionen Euro. Hier halten die Experten die Mitte der Spanne für machbar.
Für 2023 rechnen die Analysten mit einem Umsatz von 550 Millionen Euro bis 600 Millionen Euro. Die EBIT-Marge sehen sie bei 22 Prozent bis 24 Prozent.
Bisher haben die Experten für die Aktien von Aixtron (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) eine Halteempfehlung ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 29,50 Euro. Dieses Kursziel wird in der neuen Studie bestätigt. Das Rating für die Aktien der Aachener steigt auf „kaufen“. Dabei spielt die schwache Kursentwicklung der jüngeren Vergangenheit eine Rolle. In den vergangenen vier Wochen hat das Papier mehr als 14 Prozent nachgegeben.
Die Aktien von Aixtron geben 0,3 Prozent auf 25,41 Euro nach.