Laiqon: Geld für das weitere Wachstum

Laiqon begibt eine Wandelschuldverschreibung über vier Jahre mit einem Wandlungspreis von 10,00 Euro. Dies liegt fast 30 Prozent über dem aktuellen Kurs. Das Papier hat ein Volumen von 5 Millionen Euro. Die Zinsen sollen halbjährlich gezahlt werden. Eine Umwandlung ist erstmals im November 2023 möglich. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 20. Februar. Das Bezugsrecht der Altaktionäre ist ausgeschlossen.
Mit dem frischen Geld will Laiqon seine Wachstumsstrategie finanzieren. Man will sich stärker im Bereich Wealth Management in Deutschland positionieren. Dazu hat man jüngst auch ein neues Joint Venture mit einer süddeutschen Bank vereinbart.
Die Analysten von Alster Research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Laiqon. Das Kursziel steht weiter bei 9,00 Euro.
Für 2023 rechnen die Experten bei Laiqon, früher als Lloyd Fonds bekannt, mit einem Umsatz von 34,1 Millionen Euro und einem EBITDA von 0,2 Millionen Euro. 2024 sollen die Zahlen bei 42,7 Millionen Euro bzw. 4,5 Millionen Euro liegen. Das Ergebnis je Aktie prognostizieren die Analysten bei -0,10 Euro bzw. 0,00 Euro.
Die Aktien von Laiqon (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart) gewinnen 0,5 Prozent auf 7,80 Euro.