Commerzbank Aktie: Ist die Party vorbei?

Deutliche Gewinnmitnahmen prägten gestern bei der Commerzbank Aktie den Kursverlauf. Nicht ganz unschuldig daran ist die Deutsche Bank, deren Aktienkurs nach den Zahlen massiv unter Druck geriet und den Konkurrenten mit zog. Der Bankensektor zeigte sich insgesamt schwach. Im XETRA-Handel rauschte der Aktienkurs der Commerzbank gestern aber vor allem am Nachmittag nach den Notenbank-Entscheidungen nach unten. Im Tagesverlauf wurde das Tief bei 9,805 Euro notiert.
Doch schon im weiteren Handelsverlauf löste sich der „Spuk” zumindest zum Teil wieder auf - trotz Deutsche Bank. Die Commerzbank Aktie ging mit 10,07 Euro zwar mehr als 4 Prozent unter Vortag aus dem Handel, aber auch deutlich über dem Tageshoch. Aktuell notiert der Titel auf Tradegate bei 10,15 Euro noch etwas höher.
Gewinnmitnahmen, mehr (noch) nicht…
Der Blick auf den Chart der Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart) zeigt ohnehin, dass die gestrigen deutlichen Gewinnmitnahmen der übergeordneten Rallye-Bewegung des MDAX-Titels keinen Schaden zugefügt hatten. Wie schon mehrfach in den letzten Tagen drehte der Aktienkurs der Commerzbank im Bereich rund um die steil steigende 20-Tage-Linie nach oben.
Dennoch hat sich nach der Hausse der Commerzbank Aktie von 5,65 Euro auf 10,61 Euro seit Mitte Juli 2022 ein mögliches Korrekturpotenzial aufgebaut. Allein seit Mitte Dezember ist der Aktienkurs von 7,63 Euro auf das vorgestern erreichte Haussetop gestiegen. Fällt der Aktienkurs des Finanzdienstleisters unter die 20-Tage-Linie zurück, könnte dies den Druck zu Gewinnmitnahmen für viele Trader und Anleger verstärken.
… aber Korrekturrisiken beachten
Eine erste stärkere Unterstützungszone sollte sich in diesem Szenario um die Kernmarke bei 9,47/9,51 Euro zeigen. An diesem charttechnischen Signalbereich gab es gerade erst ein Kaufsignal für die Commerzbank Aktie. Kleinere Supports nicht weit darunter bei 9,29 Euro und um 9,04/9,11 Euro ergänzen die Marke. Eine weitere starke Supportszone ist darunter erst zwischen 8,35/8,39 Euro und 8,56/8,64 Euro zu finden.
Bleibt die Haussebewegung aber intakt und kann die Commerzbank Aktie das bisherige Hoch überwinden, finden sich an und oberhalb der 11-Euro-Marke bereits weitere Hürden. Zentral könnte dabei eine Zone bei 11,15/11,32 Euro sein.
Charttechnische Daten zur Commerzbank Aktie
Letzter Aktienkurs: 10,070 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,063 Euro / 10,449 Euro
EMA 20: 9,756 Euro
EMA 50: 9,139 Euro
EMA 200: 7,947 Euro