Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

Neues Kaufsignal bei der Mutares Aktie: In den letzten Tagen konnte sich der Aktienkurs der Münchener Beteiligungs-Gesellschaft klar über der wichtigen charttechnischen Widerstandszone bei 20,15/20,30 Euro stabilisieren. Allerdings gelang es dem Anteilschein erst am gestrigen Donnerstag, sich klar aus diesem Bereich nach oben abzusetzen. Im positiven Börsenumfeld ging es für den Aktienkurs von Mutares bis auf 21,30 Euro nach oben und mit 21,05 Euro (+3,69 Prozent) aus dem XETRA-Handel.
Am Abend dann machte Mutares (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart) mit einer Nachricht Schlagzeilen: Man sei in eine exklusive Verhandlungsphase zum Erwerb von Walor International eingetreten, so der Konzern. Walor beschäftigt rund 1.200 Personen, kommt auf mehr als 200 Millionen Euro Umsatz und ist in der Herstellung von Stahlteilen aktiv und solle - falls die Übernahme zustande kommt - in das Mutares-Segment Segment Automotive & Mobility eingegliedert werden.
Kaufsignale bei der Mutares Aktie weiter aktiv
„Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit dem starken Managementteam von Walor das Wachstums- und Rentabilitätspotenzial des Unternehmens weiter erschließen und die Gruppe in eine neue Dimension und zu nachhaltiger Rentabilität führen können”, sagt Johannes Laumann, CIO von Mutares, zu dem möglichen Zukauf.
Am Kurs der Mutares Aktie hinterlassen die News aktuell keine großen Spuren. Das charttechnische Kaufsignal bleibt weiter aktiv. Aktuelle Indikationen für das Papier notieren rund um die Marke von 21 Euro und damit im Bereich des gestrigen XETRA-Schlusskurses.
Charttechnische Hürde überwunden
Aus charttechnischer Sicht bleibt die Zone bei 20,15/20,30 Euro nach dem Ausbruch nun eine Unterstützungsmarke für die Mutares Aktie. Unterhalb dieser Kurszone trifft der im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte Titel um 19,70/19,75 Euro noch auf kleinere Unterstützung, vor allem um 19,35/19,50 Euro und bei 18,90 Euro könnte der Support für die Mutares Aktie aber stärker ausfallen, sollte es zu einem Rückschlag kommen. Ein Kursrückgang unter 18,90 Euro wäre als deutliches charttechnisches Verkaufssignal zu werten.
Aktuell aber überwiegen bei dem Anteilschein des Beteiligungskonzerns die positiven charttechnischen Impulse. Dies waren nicht die ersten ihrer Art: Zuletzt konnte der Titel bereits den primären Abwärtstrend überwinden - dieser startete im September 2021 bei 28,25 Euro, das Tief wurde im Oktober 2022 bei 14,30 Euro erreicht. An der 28er-Marke könnte also auch das mittelfristige Kursziel für die dividendenstarke Mutares Aktie liegen.
Bis dahin ist es aber immer noch ein weiter Weg, der zusätzliche Kaufsignale und Breaks erfordert. Im aktuell bullishen Szenario könnte die Mutares Aktie zunächst am wieder steigenden oberen Bollinger-Band entlang weiter steigen. Nächste kleinere Hürden liegen unterhalb von 22,65 Euro und bei 23,00/23,15 Euro, die Marken bei 23,75 Euro und 24,60/24,90 Euro dagegen könnten höhere Hürden darstellen.
Charttechnische Daten zur Mutares Aktie
Letzter Aktienkurs: 21,05 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 18,94 Euro / 20,89 Euro
EMA 20: 19,92 Euro
EMA 50: 19,21 Euro
EMA 200: 18,75 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.