Rheinmetall: Volle Auftragsbücher sorgen für weiteres Wachstum

In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie von Rheinmetall rund 150 Prozent zugelegt. In Kriegszeiten sind Rüstungspapier stark gefragt. Der Auftragseingang dürfte auch 2023 stark bleiben. Der Krieg in der Ukraine sorgt für eine hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern. Die Auftragsbücher sind voll, der Auftragsbestand ist hoch. Das dürfte auch in den kommenden Jahren für ein deutliches Umsatzwachstum bei Rheinmetall sorgen.
Derzeit wird u.a. Munition stark nachgefragt. Wenn Rheinmetall hier die Kapazitäten ausweiten könnte, wäre dies gut für das Geschäft.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Rheinmetall (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart). Das Kursziel steht weiter bei 250,00 Euro.
Die Aktien von Rheinmetall gewinnen am Morgen 3,9 Prozent auf 229,50 Euro.