Rheinmetall: Neuer US-Auftrag und Analystenstimmen

Rheinmetall hat vom US-Militär einen Fünfjahres-Auftrag erhalten, der ein zweistelliges Millionenvolumen erreichen kann. Der Vertrag sehe „die weitere Lieferung von Präzisions-Subsystemen einschließlich hochauflösender, bildstabilisierter elektrooptischer Sensoren (Tageskameras), Waffenhalterungen und anderer wichtiger Baugruppen vor”, die beim Waffenstations-Programm Common Remotely Operated Weapon Station der US-Armee zum Einsatz kommen sollen.
Neben der Meldung von Rheinmetall gibt es diverse neue Analystenstimmen zur Aktie des Automotive- und Rüstungskonzerns. So gibt es von der Deutschen Bank die Bestätigung der Kaufempfehlung für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart), die aktuell im XETRA-Handel bei 223,80 Euro notiert. Ihr Kursziel erhöhen die Aktienanalysten von 220 Euro auf 250 Euro. Die Lieferung von Panzern an die Ukraine bringe zusätzliches Potenzial für den Konzern, der nach Ansicht der Experten eine zuversichtliche Prognose abliefern werde.
Die DZ Bank hat in einer aktuellen Analyse ihr Kursziel für den MDAX-Wert von 226 Euro auf 262 Euro erhöht. Die Kaufempfehlung wird beibehalten. Man rechnet aus der Bundeswehr „Zeitenwende” mit einer Sonderkonjunktur, die zwar verzögert komme, aber über mehrere Jahre anhalten solle.
Auch von Goldman Sachs kommt weiter eine Kaufempfehlung für Rheinmetalls Aktien. Das Kursziel von 290 Euro wird von den Analysten bestätigt.