va-Q-tec: Annahmefrist für Übernahme-Angebot von EQT beginnt

EQT Private Equity hat die Unterlagen für das Angebot zur Übernahme von va-Q-tec veröffentlicht. „va-Q-tec-Aktionäre können ihre Aktien ab heute bis zum Ende der Annahmefrist am 16. Februar 2023 zum Verkauf einreichen”, meldet der Investor am Montag. Zuvor hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Angebotsunterlagen gestattet.
Geboten werden 26 Euro je Aktie der va-Q-tec AG, für die an der Börse zuletzt 25,25 Euro notiert wurden. Dies entspreche einer „Prämie von 98 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittspreis der letzten drei Monate bis einschließlich 9. Dezember 2022”. Die Annahmefrist endet voraussichtlich am 16. Februar 2023. Voraussetzung für den Vollzug der Offerte ist unter anderem eine Mindestannahmequote in Höhe von 62,5 Prozent aller derzeit ausgegebenen va-Q-tec-Aktien.
Bei va-Q-tec stößt das seit Dezember bekannte Angebot auf Zustimmung. So wurde unter anderem bereits ein Business Combination Agreement ausgehandelt und unterzeichnet. „Vorstand und Aufsichtsrat von va-Q-tec begrüßen und unterstützen das Übernahmeangebot, vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage”, so EQT am Montag in einer Mitteilung.
„Mit EQT haben wir einen unternehmerisch agierenden und finanzstarken Partner gefunden, der dafür bekannt ist, gut positionierte mittelständische Unternehmen in ihrer weiteren Entwicklung zu unterstützen und so gemeinsam deren Marktposition nachhaltig zu fördern. Wir begrüßen daher die Vereinbarung mit EQT im Sinne unserer Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre“, sagte Joachim Kuhn, Gründer, Aktionär und CEO der va-Q-tec AG Mitte Dezember.
Die Gründerfamilien des Unternehmens werden einen Teil der von ihnen gehaltenen va-Q-tec-Aktien in den Deal einbringen und werden nach der Übernahme weiter engagiert bleiben.