4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. US-Banken verdienen Milliarden - Börsen-Ausblick u.a. mit Covestro, JP Morgan - Nord LB
Covestro

US-Banken verdienen Milliarden - Börsen-Ausblick u.a. mit Covestro, JP Morgan - Nord LB

  • 16.01.2023 08:09 Uhr
  • Autor: Kolumnist - auf twitter
Covestro ist im vergangenen Jahr überraschend in die Verlustzone gerutscht. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors.
Covestro ist im vergangenen Jahr überraschend in die Verlustzone gerutscht. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors.
TRADEGATE-1COV Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerCovestro über LYNX Broker handeln

Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert seine weltweite Wachstumsprognose von 2,7% für das Jahr 2023 voraussichtlich nicht nach unten. Der IWF glaubt, dass die Verlangsamung des globalen Wachstums die Talsohle erreicht und sich gegen Ende des Jahres 23 und zu Beginn des Jahres 24 umkehrt. Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2022 preisbereinigt um 1,9% gewachsen. Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, Energiepreisschock, gestörte Wertschöpfungsketten, Energiekrise und Inflationsschub – trotz dieser Belastungsfaktoren verlief die deutsche Konjunktur schon erstaunlich robust. Selbst im vierten Quartal hielt sich die Wirtschaftsleistung wohl stabil. Sollte sich diese erste Indikation bestätigen, wäre die als sicher geglaubte Rezession im Winterhalbjahr abgesagt. Dennoch sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Herausforderungen und Unsicherheiten 2023 hoch bleiben. Viel mehr als eine stagnierende Wirtschaftsleistung ist nicht zu erwarten – angesichts früherer Absturzszenarien ist dies aber sicher keine so schlechte Nachricht!

Ausblick


Diese Woche startet zwar mit einem datenfreien Montag, doch an den nächsten Tagen können neue Konjunkturdaten den Finanzmärkten durchaus Impulse liefern. So steht am morgigen Dienstag das chinesische BIP-Wachstum für das IV. Quartal an und es ist von einem Quartalsrückgang von etwa einem Prozent auszugehen. Es folgen die Ergebnisse der wichtigen deutschen ZEW-Konjunkturumfrage, die vermutlich einen Tick besser – also: weniger schlecht – als noch im Dezember ausfallen dürften. So rechnen wir für die ZEW-Konjunkturerwartungen mit -12 Punkten (Tiefpunkt im September: -60 Punkte). Der Mittwoch startet mit der Zinsentscheidung der Bank of Japan (die zuletzt überrascht hatte mit der Ausweitung des Zinsbandes), und ist anschließend gespickt mit wichtigen Zahlen aus den USA: Die Einzelhandelsumsätze dürften im Dezember wohl deutlich zurückgegangen sein (-0,8% M/M), die Industrieproduktion stagniert haben und der NAHB-Immobilienindex (bei 31 Punkten) wird wohl sehr tief bleiben. Am Donnerstag folgen die US-Baubeginne und –genehmigungen (mit weiteren Rückgängen) und der PhiladelphiaIndex (mit niedrigen -10 Punkten). Mit vielleicht einziger Ausnahme der ZEW-Umfrage müssen sich die Finanzmärkte also auf eher ernüchternde konjunkturelle Daten einstellen.

Renten- und Aktienmärkte


Bei den US-Treasuries gab es Gewinnmitnahmen, nachdem der T-Note-Future zuletzt auf den höchsten Stand seit Mitte Dezember geklettert war. Auch bei den deutschen Staatsanleihen waren Gewinnmitnahmen zu beobachten.

Die Gewinnserie am deutschen Aktienmarkt hat trotz eines verhaltenen Auftaktes der US-Bilanzsaison zum Wochenausklang gehalten. DAX +0,19 %, MDAX +0,63%, TecDAX +1,21%. Schrumpfende Ergebnisse und höhere Rückstellungen bei den US-Banken trübten zwar die Stimmung an der Wall Street, dennoch setzte sich der positive Trend der letzten Tage fort. Die Gewinne der großen Banken werden als wichtiger Test für die Stärke der amerikanischen Unternehmen vor dem Hintergrund scharfer Zinserhöhungen der Federal Reserve angesehen. Dow Jones +0,33%, S&P-500 +0,40%, Nasdaq-Comp. +0,71%.

Unternehmen


Der Kunststoffkonzern Covestro ist im vergangenen Jahr überraschend in die Verlustzone gerutscht. So ist nach Steuern ein Verlust von rund 300 Mio. EUR angefallen. Das Ergebnis belasteten außerordentliche Abschreibungen im Anlagevermögen von 470 Mio. EUR und Wertberichtigungen auf latente Steuerforderungen in Höhe von rund 250 Mio. EUR.

Trotz Rezessionssorgen haben die großen US-Banken Milliarden verdient. Während einerseits steigende Risikovorsorgen für möglichen Kreditausfälle und ein schwächelndes Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A) die Ergebnisse belasteten, profitierten die Geldhäuser andererseits von höheren Zinseinnahmen. Der Branchenprimus JP Morgan steigerte den Gewinn um 6% auf 11 Mrd. USD, die Bank of America um 2% auf 6,9 Mrd. USD. Bei der Citigroup fiel das Ergebnis dagegen um ein Fünftel auf 2,5 Mrd. USD, bei Wells Fargo sorgte eine Milliardenbuße für einen Gewinneinbruch um 50% auf rund 2,9 Mrd. USD ein.

Devisen und Rohstoffe


Rund um den Euro blieb es zum Wochenausklang ruhig.

In der vergangenen Woche haben die Ölpreise ihren schwachen Jahresstart fast wettgemacht. Am Ölmarkt setzen Anleger auf eine wieder anziehende Nachfrage aus China.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle Covestro News

  • Covestro Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerCovestro über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-1COV Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Wachsende Sorgen bei der BASF Aktie, die viele aufgrund ihrer Dividende anzieht. Bild und Copyright: Rokas Tenys / shutterstock.com. BASF

BASF: Kein Durchbruch für die Dividenden-Aktie - und nun?

weiterlesen
Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de. Evotec

Evotec: Großer Onkologie-Deal mit Johnson & Johnson Tochter Janssen

weiterlesen
Softing-Vorstandschef Wolfgang Trier im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Softing. Softing

Softing mit deutlich höherer Dynamik

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Covestro

Covestro ist im vergangenen Jahr überraschend in die Verlustzone gerutscht. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors.Aktuelle 4investors News zu Covestro Analysten

Covestro: Sorge um die Dividende

weiterlesen
unternehmen

Covestro enttäuscht Ergebnis-Erwartungen - hohe außerordentliche Abschreibungen

weiterlesen
unternehmen

Bilfinger, Covestro, flatexDEGIRO, Siemens Energy, Varta und Co - Aktien-Positionen der Shortseller

weiterlesen
analysten

Covestro: Prognose wird schwierig

weiterlesen
unternehmen

Covestro, Kontron, K+S, MorphoSys, Varta und Co - Aktien-Positionen der Shortseller

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

EQS-Adhoc: Covestro AG: Vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2022

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2022 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2022 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Covestro beschließt Aktienrückkaufprogramm mit Volumen von ca. EUR 500 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2021 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: Ergebnisausblick für 2021 ...
  • DGAP-Adhoc: Covestro AG: EBITDA- und FOCF-Prognose erhöht für Geschäftsjahr ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
New Yorker Börse NYSE. Bild und Copyright: orhan akkurt / shutterstock.com. Geldanlage

Jahresausblick 2023: Renten- und Aktienmärkte, Devisen und Rohstoffe - Nord LB

  • 09.01.2023 - Kolumnist
Wichtige charttechnische Unterstützungen für die Nel Aktie halten bisher in der Konsolidierung. Kommt für die Wasserstoff-Aktie die Wende nach oben? Bild und Copyright: Mr Doomits / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Aufpassen, aber es gibt Kurs-Chancen!

  • 23.01.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu AC Immune: Studie bei Alzheimer-Patienten liefert wichtige Zwischenergebnisse Pharma / Biotech

AC Immune: Studie bei Alzheimer-Patienten liefert wichtige Zwischenergebnisse

  • 26.01.2023 - Robin Lohwe

Stammdaten Covestro

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol 1COV
WKN 606214
ISIN DE0006062144
Aktienindex DAX
Homepage https://www.covestro.de
Branche Branche: Kunststoffe, Lacke, Kleb- und Dichtstoffe sowie Beschichtungen, Spinoff von Bayer

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen