SAP: Stimmen vor den Quartalszahlen

Am 26. Januar gibt es von SAP Zahlen zum vierten Quartal. Die Analysten von Baader rechnen mit einem Umsatz von 8,7 Milliarden Euro, das wäre ein Plus von 9 Prozent. Das EBIT soll von 2,47 Milliarden Euro auf 2,72 Millionen Euro ansteigen. Je Aktie soll es ein Plus von 1,42 Euro (Vorjahr: 1,86 Euro) geben.
Mitbewerber Oracle hatte Mitte Dezember Quartalszahlen vorgelegt. Diese deuten an, dass auch bei SAP das Quartal solide verlaufen ist. Auch die Jahresprognose von SAP dürfte machbar sein. Hier rechnen die Experten mit einem Umsatz von 31,13 Milliarden Euro, einem EBIT von 8,17 Milliarden Euro und einem Gewinn je Aktie von 4,49 Euro. Der Markt geht von 4,43 Euro aus. Bei SAP hält man ein EBIT von 7,6 Milliarden Euro bis 7,9 Milliarden Euro für wahrscheinlich.
Die Analysten bestätigen daher die Kaufempfehlung für die Aktien von SAP (WKN: 716460, ISIN: DE0007164600, Chart). Das Kursziel steht weiter bei 115,00 Euro.
Auch die Analysten der UBS bleiben vor den Zahlen bei der Kaufempfehlung für die Aktien von SAP. Die Schweizer sehen das Kursziel für den Titel wie bisher bei 120,00 Euro.
Die aktuellen Zahlen dürften dem Konsens entsprechen, daher werden keine Überraschungen erwartet.
Die Aktien von SAP gewinnen 0,3 Prozent auf 104,86 Euro.