Bechtle: Hochstufung vor den Quartalszahlen

Am 10. November gibt es bei Bechtle die Zahlen zum dritten Quartal. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen mit einem Umsatzplus von 15 Prozent. Der Vorsteuergewinn soll um 1 Prozent zulegen. Vermutlich haben sich die Lieferschwierigkeiten im abgelaufenen Quartal verringert. Diese haben Bechtle in den ersten zwei Quartalen stark belastet.
Die Analysten haben bisher eine Halteempfehlung für die Aktien von Bechtle ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 58,00 Euro. In der aktuellen Studie wird das Papier auf „kaufen“ hochgestuft. Das Kursziel sinkt jedoch auf 52,00 Euro.
Laut bisheriger Prognose rechnet Bechtle für 2022 mit einem signifikanten Wachstum beim Umsatz und beim Ergebnis. Die Vorsteuermarge soll stabil bleiben. Die Analysten steigern ihre Erwartungen um 2 Prozent.
Am Morgen gewinnen die Aktien von Bechtle (WKN: 515870, ISIN: DE0005158703, Chart) 2,1 Prozent auf 37,26 Euro.