Singulus: Erleichterung nach der Versammlung

Im August ist bei Singulus eine erste Anleihe-Gläubigerversammlung aufgrund des fehlenden Quorums gescheitert. Der zweite Anlauf ist erfolgreich verlaufen. Das Quorum bei der heutigen Gläubigerversammlung betrug 33,8 Prozent. 25 Prozent hätten ausgereicht.
Auf der Versammlung haben die Gläubiger alle Vorschläge zur Änderung der Anleihebedingungen angenommen. Die Zustimmung lag bei 98 Prozent.
Die Veränderungen betreffen unter anderem einen vorläufigen Verzicht auf Kündigungsrechte wegen fehlender Jahresabschlüsse, auch wird die Flexibilität von Singulus bei der Finanzierung erhöht. Davon dürften vor allem Solarprojekte profitieren.
Tauris Service ist gemeinsamer Vertreter bei der Anleihe. Die Gläubiger haben diesem Vorschlag mit 98,4 Prozent zugestimmt.
Singulus-CEO Stefan Rinck freut sich über die breite Zustimmung zu den Änderungen: „Unser Unternehmen hat damit die Voraussetzungen zur Finanzierung eines umsatzstärkeren Geschäfts geschaffen.“