4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. Börsen-Ausblick: Stabilus, FOMC und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB
Stabilus

Börsen-Ausblick: Stabilus, FOMC und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB

  • 03.05.2022 09:30 Uhr
  • Autor: Kolumnist - auf twitter
TRADEGATE-STM Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerStabilus über LYNX Broker handeln

Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im März leicht zurückgegangen. Er sank gegenüber dem Vormonat preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1% und lag kalenderbereinigt um 2,7% unter dem Niveau des Vorjahres.

Nach Aussagen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat sich die Verbraucherstimmung im Mai angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine weiter eingetrübt. Nachdem das HDE-Konsumbarometer nach dem Beginn des Krieges massiv eingebrochen sei, gehe es nun erneut zurück, hieß es. Damit sank der Indikator bereits den sechsten Monat in Folge und erreichte einen neuen Allzeit-Tiefststand von 88,74 Punkten nach 89,56 im April und 94,50 im März.

Die deutsche Industrie hat im April auch nach der 2. Veröffentlichung des S&P-Einkaufsmanagerindex an Schwung verloren, allerdings weniger stark als zunächst erwartet. Das Barometer sank auf 54,6 (Erstschätzung: 54,1) von 56,9 Punkten. Der vergleichsweise gute Indexstand kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Subindizes für Produktion und Auftragseingang erstmals seit Juni 2020 unter 50 Punkten lagen. Auch im Euroraum ging es für den Einkaufsmanagerindex leicht auf 55,5 (Erstschätzung: 55,3; Vormonat: 56,5) Zähler nach unten.


Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone ist im April schlechter als erwartet ausgefallen. Wie Eurostat mitteilte, sank der Economic Sentiment Indicator auf 105,0 (März rev.: 106,7) Punkte.

Der ISM PMI Manufacturing ist im Berichtsmonat April auf 55,4 Punkte gefallen. Damit wird weiterhin ein Anziehen der ökonomischen Aktivität in der US-Industrie signalisiert, die Aufwärtsdynamik lässt aber schon etwas nach. In diesem Zusammenhang scheint der Lockdown in Shanghai eine Rolle zu spielen.

Ausblick


Im Vorfeld der anstehenden FOMC-Entscheidung morgen Abend, der BoE-Sitzung am Donnerstagmittag sowie der Bekanntgabe des US-Arbeitsmarktberichts am Freitagnachmittag verblassen natürlich alle anderen Veröffentlichungen in dieser Woche ein wenig. Das gilt auch für den ohnehin nie sehr marktrelevanten deutschen Arbeitsmarktbericht am heutigen Vormittag (leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen zu erwarten), aber auch für die ebenfalls mittlerweile nicht mehr richtig wichtigen US-Auftragseingänge am heutigen Nachmittag. Letztere wurden bereits vor einigen Tagen als vorläufige Zahlen bekannt gegeben und dürften für den Berichtsmonat März nun als endgültige Werte entsprechend kaum noch Spannendes bereithalten können.

Rentenmarkt


Nachdem die Anleger zunächst einmal mehr Sicherheit suchten und die Kurse deutscher Bundesanleihen antrieben, ging den Akteuren zum Handelsende die Puste aus. Mit Blick auf die erwartete Zinsanhebung der Fed am Mittwoch haben US-Staatsanleihen schwach geschlossen. Dabei zog die Rendite der 10-jährigen Treasury zeitweise auf 3% an.

Aktienmarkt


Nach einem über weite Strecken positiven Verlauf hat die Stimmung am deutsche Aktienmarkt zum Handelsende gedreht und damit u.a. auf die schwächere Wall Street reagiert. DAX -1,13%, MDAX -1,90%, TecDAX -2,14%. Nachdem zunächst ein deutlicher Renditeanstieg die US-Börsen belastete, konnten diese zum Handelsschluss hin doch noch in den positiven Bereich drehen. Anleger schauten dabei verstärkt auf die Stimmung in der US-Industrie, die sich zwar verschlechtert hatte, aber dennoch solide ausgefallen war. Dow Jones +0,26%, S&P 500 +0,57%, Nasdaq-Comp. +1,63%.

Unternehmen


Stabilus hat in Q2 des lfd. GJ den Konzernumsatz auf 281,2 Mio. EUR (+15,2%, währungsbereinigt: +11,6%) gesteigert. Zu dieser Entwicklung haben insbesondere das operative Segment (die Region) APAC und die Geschäftseinheit Automotive Powerise beigetragen, hieß es. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT) stieg um 3,4% auf 39,3 Mio. EUR, der Gewinn lag bei 26,2 (25,9) Mio. EUR. Stabilus bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr und erwartet weiterhin einen Umsatz von 940 bis 990 Mio. EUR bei einer ber. EBIT-Marge von 14 bis 15% (Q2: 14%).

Devisen


Mit der Schwäche des Aktienmarktes hat auch der Euro etwas nachgegeben, konnte sich aber knapp über 1,05 US-$ halten.

Rohstoffe


Die Ölpreise haben sich gen Süden bewegt. Der Markt bleibt im Spannungsfeld eines möglichen EU-Ölembargos und eines schwächeren chinesischen Wachstums auf der anderen Seite.

Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der Nord LB. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle Stabilus News

  • Stabilus Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerStabilus über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-STM Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu Stabilus

Aktuelle 4investors News zu Stabilus News

Stabilus legt Quartalszahlen vor und bestätigt Prognose

weiterlesen
unternehmen

Stabilus will 1,75 Euro Dividende je Aktie zahlen

weiterlesen
unternehmen

Stabilus legt Dividenden-Vorschlag vor

weiterlesen
unternehmen

Stabilus: „Umsatz- und Ergebniswachstum weiter beschleunigt”

weiterlesen
unternehmen

Stabilus: Dividende wird deutlich angehoben

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

DGAP-News: Stabilus SE schließt Sitzverlegung nach Deutschland ab

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Stabilus SE: Außerordentliche Hauptversammlung beschließt Sitzverlegung nach ...
  • DGAP-News: Stabilus SE: Zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum im Q3 ...
  • DGAP-News: Stabilus SE: Einladung zur Telefonkonferenz zu Q3-GJ2022-Ergebnissen am ...
  • DGAP-News: Stabilus SE: Stabilus sichert langfristige Finanzierung mit neuen ...
  • DGAP-News: Stabilus SE: Stabilus erzielt Rekordumsatz im zweiten Quartal ...
  • DGAP-News: Stabilus SE: Einladung zur Telefonkonferenz zu Q2-GJ2022-Ergebnissen am ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Stabilus

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol STM
WKN A113Q5
ISIN LU1066226637
Aktienindex MDAX
Homepage https://www.stabilus.com
Branche Branche: Hersteller von Gasdruckfedern und Dämpfern

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen