Rheinmetall: Kaufempfehlung für die Rüstungs-Aktie
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Rüstungs-Aktien wie Rheinmetall in den Fokus der Börsen katapultiert. Der Anteilschein des Düsseldorfer Unternehmens, das zudem im Bereich Automotive aktiv ist, wird in einer aktuellen Studie von Warburg Research mit einem erhöhten Kursziel zum Kauf empfohlen.
Bisher sahen die Aktienanalysten die Zielmarke für die Rheinmetall Aktie bei 200 Euro, nun bei 210 Euro bei einer bestätigten Kaufempfehlung. Begründet wird dies unter anderem mit besser als bisher erwarteten Aussichten für den Cashflow der Rheinländer sowie den anstehenden steigenden Ausgaben für die Bundeswehr. Dies könne schon 2021 für Rheinmetall zu spüren sein, prognostizieren die Aktienanalysten von Warburg Research.
Auch von Morgan Stanley kommt eine positive Empfehlung für die Rheinmetall Aktie: Das Kursziel wird von 178 Euro auf 1919 Euro erhöht, während die Einstufung mit „Overweight” beibehalten wird.
Am Montag notiert die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) in der Mittagsstunde bei 179,90 Euro mit mehr als 6 Prozent im Plus. In der Spitze erreicht der Titel im heutigen Handelsverlauf bisher 180,65 Euro.
Der Aktienkurs des Unternehmens baut damit das jüngste charttechnische Kaufsignal aus, das an der Widerstandszone zwischen 158,85/160,00 Euro und 162,95 Euro zustande gekommen ist. Für die Rheinmetall-Aktie sind diese Marken nun Unterstützungszonen.
Wichtige charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 179,90 Euro (Börse: Frankfurt - XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 96,25 Euro / 190,86 Euro
EMA 20: 143,55 Euro
EMA 50: 122,30 Euro
EMA 200: 96,61 Euro