Valneva Aktie: Trotz 4,04 Prozent Gewinn - „Kaufsignal not found”
Ein schneller charttechnischer Blick auf die Valneva Aktie, bei der sich aktuell viel zu wenig tut. Für Trader bleibt die Biotech-Aktie dennoch interessant: Im ersten Quartal soll in der EU über den Zulassungsantrag für Valnevas COVID-19 Impfstoff VLA2001 entschieden werden. Je nachdem wie diese Entscheidung ausfällt, kann dies hohe Kursschwankungen bei dem Papier auslösen.
Die letzten Reaktionen der Valneva Aktie auf gute Nachrichten enttäuschten allerdings. So konnten die Neuigkeiten von den Bullen nicht als „Steilvorlage” zum charttechnischen Ausbruch der Biotech-Aktie nach oben genutzt werden. Stattdessen bewegt sich der Aktienkurs des französisch-österreichischen Unternehmens aktuell seitwärts, weitgehend findet man den Kurs zwischen 14 Euro und 16 Euro - kleinere Ausnahmen einmal außen vor gelassen, die keinen nachhaltigen Einfluss auf die charttechnische Lage bei der Valneva Aktie hatten. Diese beendete den gestrigen Handel an der Euronext Paris bei 15,20 Euro mit 4,04 Prozent im Plus, ein Kaufsignal brachte dies aber nicht mit sich.
Aktuelle Indikationen im Tradegate-Handel notieren für die Valneva Aktie bei 15,15/15,25 Euro.
Es bleibt aber dabei: Die Woche kann noch interessanter werden für die Biotech-Aktie, bei der die charttechnischen Szenarien wie zuletzt skizziert bleiben. Bei 14,40/14,42 Euro und 13,87/14,06 Euro sind Unterstützungsmarken vorhanden. Werden diese von Valnevas Aktien unterschritten, kann ein erneuter Test des vorher erreichten Jahrestief 2022 bei 12,68 Euro kaum noch verhindert werden. Angesichts intakter bearisher Trends wären dann auch neue Tiefs denkbar. Zusätzliche Unterstützungen unterhalb von 12,68 Euro finden sich im Kursverlauf der Valneva Aktie bei 11,66/12,03 Euro und 10,46/10,60 Euro, bevor eine breite Zone rund um die 10-Euro-Marke in den Fokus käme.
Um dem Abwärtstrend zu entgehen, muss sich die Valneva Aktie aus charttechnischer Sicht über der 200-Tage-Linie und dem Tageshoch vom Donnerstag bei 16,73 Euro etablieren. Gelingt dies, könnte Trendwendephantasie aufkommen. Entscheidende charttechnische Hürden sind aber etwas weiter oben angesiedelt. Neben einer kleineren Hürde bei 16,77/17,03 Euro träfe die Biotech-Aktie dann auf eine erste entscheidende Kernmarke bei 17,92/18,05 Euro, an der die Valneva Aktie zuletzt mit einem Tageshoch bei 17,98 Euro scheiterte. Hinzu kommt die Hürde bei 18,95 Euro. Stabile Kaufsignale in dieser Zone verbessern das Chartbild des Impfstoff-Titels dann deutlich.
Wichtige charttechnische Daten zur Valneva Aktie
Letzter Aktienkurs: 15,20 Euro (Börse: Euronext Paris)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 13,48 Euro / 17,50 Euro
EMA 20: 15,49 Euro
EMA 50: 18,15 Euro
EMA 200: 16,24 Euro