2G Energy: Auftragsbestand sorgt für Zuversicht
Bei 2G Energy geht es mit der Jahresprognose nach oben. Erwartet wird ein Umsatz von 280 Millionen Euro bis 310 Millionen Euro. Damit wird die bisherige Prognose um jeweils 20 Millionen Euro gesteigert. Begründet wird die neue Prognose mit einem starken Auftragseingang im vierten Quartal (52 Millionen Euro). Demnach geht 2G mit einem Auftragsbestand von mehr als 150 Millionen Euro ins neue Jahr. Vor einem Jahr lag der Wert bei 111,2 Millionen Euro.
Auch die Analysten von First Berlin stehen den Aktien von 2G positiv gegenüber. Sie rechnen 2022 mit einem Umsatz von 296,6 Millionen Euro. Erhöht wird ihre Prognose nicht, da sie die möglichen Folgen einer Omikron-Welle berücksichtigen.
Die Experten erhöhen das Rating für die Aktien von 2G von „add“ auf „kaufen“. Das Kursziel steigt von 131,00 Euro auf 133,00 Euro an.
Im laufenden Jahr soll es nach dem Modell der Analysten bei 2G einen Gewinn je Aktie von 3,63 Euro geben, 2023 sollen es 4,53 Euro sein. Die Prognose für 2021 liegt bei 2,38 Euro.
Die Aktien von 2G kosten unverändert 108,00 Euro.