ThyssenKrupp: Milliardenschwere Bewertungsfragen
Morgen wird es bei ThyssenKrupp einen Kapitalmarkttag zu Uhde Chlorine Engineers (UCE) geben. Der angedachte Börsengang der Sparte sollte für neue Impulse sorgen. Mit dem Geld aus dem Börsengang kann ThyssenKrupp in anderen Bereichen Kapazitäten ausbauen.
Über den Wert von UCE beim Börsengang wird heftig spekuliert. Die Spanne reicht dabei von 2 Milliarden Euro bis 5 Milliarden Euro. Das langfristige Wachstumspotenzial sollte jedoch so oder so vorhanden sein. Grüner Wasserstoff wird von der Bundesregierung stark unterstützt, das sind langfristig gute Aussichten.
Die Analysten von Baader bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von ThyssenKrupp. Das Kursziel steht wie zuvor bei 16,00 Euro.
Die Aktien von ThyssenKrupp gewinnen 1,6 Prozent auf 10,755 Euro.