Medigene: Studie gestoppt – Kursziel steigt
Medigene stoppt die Arbeiten an MDG1021 zur Behandlung von Blutkrebs. Eine entsprechende Phase-I-Studie in den Niederlanden wird nicht fortgeführt. Dies geschieht auch aufgrund der Pandemie. Die Rekrutierung von Patienten für die Studie war schwieriger als gedacht, der Zeitrahmen hat sich deutlich nach hinten verschoben.
Man konzentriert sich mehr und mehr auf die Forschung und Entwicklung im Bereich solider Tumore. Durch die Restrukturierung spart man liquide Mittel ein. So soll man bis ins dritte Quartal 2022 durchfinanziert sein.
Die Analysten von Independent Research werten den Studienabbruch daher als strategisch sinnvoll. Man kann die finanziellen Ressourcen auf aussichtsreiche Kandidaten fokussieren.
Am 25. März wird Medigene Zahlen zum vierten Quartal vorstellen. Dann dürfte es dazu weitere Informationen geben.
Die Experten bleiben bei der Halteempfehlung für die Aktien von Medigene. Das Kursziel lag bisher bei 4,00 Euro. In der neuen Studie der Experten steigt das Kursziel auf 4,60 Euro an.
Den Verlust je Aktie sehen die Experten im laufenden Jahr bei 1,23 Euro. Die Prognose für 2020 beläuft sich auf -0,88 Euro.
Die Aktien von Medigene legen heute 1,7 Prozent zu. Das Papier notiert bei 4,50 Euro.