Microsoft profitiert von der Krise

Microsoft profitiert von der stärkeren Nachfrage nach Cloud-Lösungen sowie vom Trend zum Home Office. Das zeigt sich beim Umsatz, der im zweiten Quartal um 16,7 Prozent auf 43,08 Milliarden Dollar zulegt. Der Markt hatte mit 40,2 Milliarden Dollar gerechnet. Netto steigt das Ergebnis um fast 33 Prozent auf 15,46 Milliarden Dollar an, der Konsens betrug 12,44 Milliarden Dollar. Damit wird zum 19. Mal in Folge eine Quartalserwartung hinsichtlich des Gewinns bei Microsoft übertroffen.
Die Analysten von Independent Research rechnen nach den Quartalszahlen für das Gesamtjahr mit einem Gewinn je Aktie von 7,28 Dollar (alt: 6,72 Dollar). Für das kommende Geschäftsjahr steigt die Schätzung von 7,43 Dollar auf 7,91 Dollar an. Die Dividendenrendite liegt jeweils bei 1,0 Prozent.
Die Experten bestätigen zugleich die Halteempfehlung für die Aktien von Microsoft. Das Kursziel wird von 215,00 Dollar auf 245,00 Dollar angehoben.
Derzeit kann Microsoft von der Pandemie-Krise klar profitieren. Die Krise wird jedoch nicht ewig dauern.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.