Zalando: Prognose könnte übertroffen werden
Das vierte Quartal von Zalando dürfte erneut gut ausgefallen sein. Die Pandemie fördert den E-Commerce, immer mehr Verbraucher kaufen online ein. Davon profitieren Unternehmen wie Zalando.
Im zweiten und dritten Quartal steigt der Umsatz im Durchschnitt um 24 Prozent an, im vierten Quartal könnte das Plus bei 27 Prozent liegen. Damit läge das Jahresplus bei 22 Prozent. Zalando spricht in seiner Prognose von einer Umsatzsteigerung zwischen 20 Prozent und 22 Prozent.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Zalando. Das Kursziel für die Papiere lag bisher bei 91,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 112,00 Euro an.
Beim bereinigten EBIT rechnen die Experten mit einem Wert von 436 Millionen Euro. Die Prognose von Zalando beläuft sich auf 375 Millionen Euro bis 425 Millionen Euro.
Die Aktien von Zalando verlieren am Nachmittag 1,2 Prozent auf 93,80 Euro.