Evotec: Aktie wird abgestuft
Seit Oktober hat der Kurs von Evotec rund 30 Prozent zugelegt. Die Börse hat damit das im laufenden Jahr erwartete Wachstum sowie die Fortschritte in der Pipeline berücksichtigt. Die Analysten der Deutschen Bank glauben, dass die entsprechenden Punkte inzwischen in ausreichendem Maße eingepreist sind.
Zudem sind sie der Meinung, dass der Konsens inzwischen zu hoch liegt. Die Markterwartungen für 2021 bis 2023 erscheinen übertrieben. Die Experten nennen sie ambitioniert. Schließlich müsse auch der Gegenwind aus der Pandemie sowie von den Währungsschwankungen berücksichtigt werden.
Mit den Jahreszahlen am 26. März wird Evotec auch eine Prognose für 2021 abgeben. Diese könnte unter den Erwartungen des Marktes liegen.
Die Analysten bestätigen in ihrer aktuellen Studie das Kursziel von 29,00 Euro für die Aktien von Evotec. Gleichzeitig stufen sie das Papier ab. Bisher gab es eine Kaufempfehlung für die Aktien von Evotec. In der aktuellen Studie lautet das Votum für die Evotec-Papiere „halten“.
Die Aktien von Evotec notieren am Morgen auf Tradegate bei 29,02 Euro. Das ist ein Minus von 2,1 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.