TUI Aktie nach Kaufsignal: Wie geht es jetzt weiter?
Im Handel am Mittwoch hat die TUI Aktie positive charttechnische Impulse verzeichnen können. Eine Widerstandszone im Bereich bei 4,00/4,04 Euro samt angrenzender kleinerer Tradinghürden um 4,07/4,08 Euro wurde überwunden. Im XETRA-Handel ging es für die Reise-Aktie mit 4,112 Euro auf Tageshoch und mit 2,8 Prozent Plus aus dem Handel. Wir hatten gestern noch vor dem Ausbruch über die 4-Euro-Marke auf die Intraday-Tradingchance an dieser Marke aufmerksam gemacht, als sich abzeichnete, dass der Druck auf die 4 Euro in Richtung Ausbruch führen würde.
Allerdings bleibt der angesichts der Corona-Pandemie weiter als Risiko-Titel einzustufende Anteilschein es deutsch-britischen Unternehmens weiter volatil. Heute Morgen liegen die Indikationen für die TUI Aktie aktuell bei 4,034/4,049 Euro im Tradegate-Handel. „Pullback oder bevorstehender Rebreak?”, ist hier also die Frage.
Die gestern überwundenen Hindernisse zwischen der Marke um 4,00 Euro und um 4,041 Euro sind für TUIs Aktienkurs nun als potenzielle charttechnische Unterstützungen anzusehen. Der gestrige Intraday-Chart des Titels zeigt zudem vor dem Ausbruch über die 4-Euro-Marke eine längere Seitwärtsbewegung zwischen der Ausbruchszone und dem Bereich 3,96/3,97 Euro als untere Begrenzung. Käme es zu einem Rebreak, könnte hier erste Unterstützung aufkommen. Eine Fortsetzung der Kursverluste könnte die TUI Aktie dann in Richtung des Bereichs zwischen 3,75 Euro und 3,78/3,81 Euro fallen lassen.
Wird der aktuelle Rückschlag als Pullback mit einem Abprall nach oben dagegen bullish abgeschlossen, winken weitere Erholungsbewegungen bei der TUI Aktie. Das gestrige Tageshoch bei 4,112 Euro könte Widerstand bieten. Im Chart des Titels sind oberhalb dieser Marke vor allem in der Zone zwischen 4,36/4,46 Euro und 4,56/4,64 Euro weitere zum Teil starke Hürden zu sehen.
Wichtige charttechnische Daten zur TUI Aktie:
Letzter Aktienkurs: 4,112 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 2,247 Euro / 4,150 Euro
EMA 20: 3,199 Euro
EMA 50: 3,305 Euro
EMA 200: 3,049 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.