BioNTech will 2021 nun 2 Milliarden Dosen COVID-19 Impfstoff produzieren - Planungen angehoben

BioNTech und Partner Pfizer wollen 2021 deutlich mehr Dosen ihres in vielen Ländern und Regionen mittlerweile zugelassenen und im Einsatz befindlichen COVID-19 Impfstoffs BNT162b2 produzieren. Hatte man für das Jahr 2021 bisher mehr als eine Milliarden Dosen des Impfstoffs angepeilt, so sind es nun 2 Milliarden Impfstoff-Dosen. Dies geht aus einer heute vom Unternehmen vorgelegten Präsentation hervor - BioNTech wird am heutigen Nachmittag auf der JP Morgan Healthcare Conference 2021 einen Vortrag halten.
Die erhöhten Kapazitäten gehen auf mehrere Faktoren zurück. Zum einen berücksichtige die Planung nun die neue FDA-Zulassung, nach der aus einer bisher für fünf Impfstoff-Dosen gedachten Ampulle nun sechs Dosen gewonnen werden können. Darüber hinaus werden die Kapazitäten den Angaben der Mainzer zufolge weiter ausgebaut und Produktionsprozesse verbessert, was zu einer steigenden Produktionsmenge führt. Dabei will die Gesellschaft auch weitere Zulieferer und Auftragsproduzenten zur Herstellung des Impfstoffes ins Boot holen.
Eine der wesentlichen Faktoren bei der geplanten Produktionssteigerung wird zudem BioNTechs neue Fertigungsstätte in Marburg sein, die man von Novartis übernommen hat. An dem Standort wird die Fertigung vorbereitet. BioNTech rechnet damit, Ende Februar mit der Produktion des Impfstoffes in Marburg starten zu können.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.