BioNTech / Moderna: Kommt ab April das Impfangebot für alle?
Bisher ist in der Europäischen Union nur der Impfstoff von BioNTech und Pfizer zur Corona-Impfung zugelassen. Der Moderna-Impfstoff könnte jedoch sehr zeitnah folgen. Damit würde sich die Menge an Impfstoff, die für die Bevölkerung zur Verfügung steht, rasch erhöhen. Zunächst werden ältere Personen und das medizinische Personal geimpft werden. Bisher ging man davon aus, dass eine Impfung für alle in Deutschland erst ab dem Sommer möglich sein könnte.
Dieser Vorgang könnte sich jedoch beschleunigen. Bundesgesundheitsminister Spahn hält es für möglich, dass ab dem zweiten Quartal alle Interessierten ein Impfangebot erhalten könnten. Das meldet die „Welt“ und beruft sich auf eine digitale Fraktionssitzung der Union. Dort soll Spahn eine entsprechende Äußerung getätigt haben.
Spahn rechnet laut „Welt“-Bericht damit, dass Deutschland von BioNTech im laufenden Jahr insgesamt 120 Millionen Dosen erhalten wird. Von Moderna sollen im Jahresverlauf 50 Millionen Impfdosen nach Deutschland geliefert werden. Damit wäre für die gesamte Bevölkerung genügend Impfstoff zur Verfügung. Die Situation kann sich weiter entspannen, wenn auch die Impfstoffe von z.B. AstraZeneca und Curevac zugelassen werden. Auch mit diesen Produzenten gibt es Lieferverträge.
Möglicherweise wird der Impfstoff von Moderna noch heute in der Europäischen Union zugelassen werden. Verschiedene Nachrichtenagenturen haben darüber berichtet. Weder von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA noch vom Unternehmen gibt es dazu jedoch bis zum Abend Neuigkeiten.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.