DAX: Kein Durchkommen am Widerstand - UBS-Kolumne

Ausblick: Der DAX bewegt sich sowohl im großen Bild seit Anfang Juni als auch untergeordnet in den vergangenen Handelstagen seitwärts. Im Fokus steht der Widerstandsbereich um 13’300 Punkte Bild und Copyright: anathomy / shutterstock.com.
24.11.2020 08:33 Uhr - Autor: Kolumnist | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Rückblick: Der DAX bewegt sich seit fast zwei Wochen seitwärts in einer engen Handelsspanne von etwa 13’000 Punkten auf der Unterseite und 13’300 Punkten auf der Oberseite. Mehrmalige Angriffe der Bullen auf den massiven Widerstandsbereich bei 13’200 bis 13’300 Punkten wurden von den Bären bisher immer wieder zurückgewiesen. Am Vortag ging der DAX mit einer bearishen Tageskerze bei 13’126 Punkten aus dem Handel, zeigt sich vorbörslich am Dienstagmorgen aber wieder höher im Bereich von 13’260 Punkten. Der DAX könnte zur Börseneröffnung mit einem Gap-Up in den Handel starten. Ob aber ein Durchbruch nach oben über den Widerstandsbereich gelingt, bleibt abzuwarten.
Ausblick: Der DAX bewegt sich sowohl im großen Bild seit Anfang Juni als auch untergeordnet in den vergangenen Handelstagen seitwärts. Im Fokus steht der Widerstandsbereich um 13’300 Punkte.
Die Short-Szenarien: Der DAX kann nicht nachhaltig über den Widerstand bei 13’300 Punkten ansteigen und prallt letztendlich wieder nach unten ab, um die zahlreichen unteren Gaps anzulaufen. Das nächste Gap auf der Unterseite befindet sich bei 12’600 Punkten und damit etwas unter der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals und dem 50er-EMA. Gelingt den Bären der Durchbruch aus dem steigenden Trendkanal nach unten, wäre die nächste Auffangmarke im Bereich von 12’460 Punkten am 200er-EMA zu sehen. Etwas darunter befindet sich das zweite offene Gap bei 12’330 Punkten.
Die Long-Szenarien: Die Bullen können den Widerstand im Bereich von 13’300 Punkten überwinden und sich damit Raum bis 13’500 Punkte verschaffen. Bei 13’500 Punkten befindet sich das letzte offene Gap auf der Oberseite, welches bei einem Durchbruch als Kursziel der Bullen dienen könnte.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: DAX
WKN: 846900
ISIN: DE0008469008
DAX - Aktienindex - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Lesen Sie mehr zum Thema DAX - Aktienindex im Bericht vom 24.11.2020
DAX: Stabil und gefestigt - Donner & Reuschel Kolumne
Der deutsche Leitindex wird heute stabil in den Handelstag starten. Der kurzfristige Aufwärtsmodus wurde allerdings bereits am vergangenen Freitag verlassen. Fehlende Fortschritte zwischen Demokraten und Republikanern über weitere fiskalische Hilfen schüren die Erwartungen über zusätzliche Schritte der US-Notenbank Fed. Die heutigen Daten zum ifo-Geschäftsklimaindex könnten aufgrund der Lockdowns spürbar gesunken sein. So auch das US-Verbrauchervertrauen.
Die kurzfristige Slow-Stochastik hat sich weiter „abgekühlt“. Das 14-Tages-Momentum ist weiterhin positiv, nimmt aber spürbar ab. Der Trendfolger MACD zeugt von mittelfristiger Trendbeständigkeit. Trotzdem verliert auch er kurzfristig an Stärke. Aufgrund dessen wird es heute zu einem stabilen, allerdings seitwärts gerichteten Dienstags-Handel kommen. Die mittelfristige Tendenz bleibt aber positiv. Nach der 38-Tage-Linie wurde auch die 100-Tage-Linie mittels Eröffnungs-Gap überschritten. Dieses Gap verläuft von ... diese News weiterlesen!
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
4investors-News - DAX - Aktienindex
22.01.2021 - DAX: Seitwärts ins Wochenende - Donner & Reuschel Kolumne
21.01.2021 - DAX: Angriff auf 14’000 Punkte? - UBS-Kolumne
21.01.2021 - DAX: Grundtenor bleibt bullisch, 15.000 weiterhin realistisch - Donner & Reuschel Kolumne
20.01.2021 - DAX: Bullen unter Zugzwang - UBS-Kolumne
19.01.2021 - DAX: 10er-EMA im Fokus - UBS-Kolumne
18.01.2021 - DAX: Konsolidierung zum Wochenstart - Donner & Reuschel Kolumne
18.01.2021 - DAX: Erste starke Korrekturbewegung - UBS-Kolumne
15.01.2021 - DAX: Hält der 10er-EMA? - UBS-Kolumne
14.01.2021 - DAX: Neue Aufwärtswelle? - UBS-Kolumne
14.01.2021 - DAX: Test der 14.000 bei neutraler Markttechnik - Donner & Reuschel Kolumne
13.01.2021 - DAX weiterhin robust auf hohem Niveau - Donner & Reuschel Kolumne
13.01.2021 - DAX: Bärische Kerzenformation im Tageschart - UBS-Kolumne
12.01.2021 - DAX: Der 10er-EMA hält - UBS-Kolumne
11.01.2021 - DAX: Korrektur wird überfällig - UBS-Kolumne
08.01.2021 - Hochstufung des Aktienmarktes in Brasilien auf Neutral - Commerzbank Kolumne
08.01.2021 - Perspektivisch in Richtung 15.000 - Donner & Reuschel Kolumne
08.01.2021 - DAX: Neues Allzeithoch - UBS-Kolumne
07.01.2021 - DAX: Kurs auf 14’000 Punkte - UBS-Kolumne
07.01.2021 - Nächstes Ziel im Fokus: DAX 30 testet 14.000 - Donner & Reuschel Kolumne