Evotec: Gute News aus der Kooperation mit Storm Therapeutics

Evotec-Zentrale in Hamburg. Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.
17.11.2020 08:30 Uhr - Autor: Michael Barck | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Evotec und Storm Therapeutics kommen bei ihrer Zusammenarbeit voran. Storm habe nun „im Rahmen der Kooperation die Substanz STC-15 als einen first-in-class Entwicklungskandidaten ausgewählt”, meldet das Hamburger Biotech-Unternehmen am Dienstag. Das Unternehmen werde nun Evotecs „INDiGO-Plattform zur Beschleunigung von IND-Prozessen einsetzen, um STC-15 für einen IND-Antrag in 2021 voranzutreiben”, wie es in der Mitteilung der Norddeutschen heißt. Offen bleibt, ob der Meilenstein Zahlungen auslöst - hierzu nennt Evotec keine Details.
Storm Therapeutics ist in der Erforschung und Entwicklung niedermolekularer Therapien zur Modulierung der RNA-Epigenetik aktiv.
„STC-15 wurde mit der Unterstützung von Evotec identifiziert und ist ein hochpotenter und selektiver METTL3-Inhibitor, der in der Behandlung von Leukämiezellen wirksam ist, die nicht auf Chemotherapie ansprechen. Diese Patientengruppe wird in klinische Studien einbezogen mit dem Ziel, zusätzlich zur Untersuchung von Kombinationen mit der Standardbehandlung, den klinischen Proof-of-Concept für Patienten mit begrenzten anderen Optionen zu beschleunigen”, so Keith Blundy, Chief Executive Officer von Storm Therapeutics.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: EVT
WKN: 566480
ISIN: DE0005664809
Evotec - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
Lesen Sie mehr zum Thema Evotec im Bericht vom 16.11.2020
Evotec: Konsolidierung wird anhalten - mit Tech Riesen wie Google und Amazon
In der Biotech-Branche spielen die Verarbeitung großer Informationsmengen und die Beschleunigung von Medikamenten-Entwicklungszeiten mit Hilfe der IT eine immer größere Rolle. Ein Grund, warum Evotec-Chef Werner Lanthaler davon ausgeht, dass auch Tech-Riesen wie Amazon und Google, die schon seit Jahren einen Fußabdruck in dem Sektor hinterlassen haben, zukünftig eine immer größere Rolle bei der Konsolidierung in der Branche spielen könnten. Die Konsolidierung sei real und ziehe sich durch alle Bereiche der Wertschöpfungskette, sagt Lanthaler am Montag auf einem Vortag beim Eigenkapitalforum der Deutsche Börse AG. Evotec selbst tritt als aktiver Part in der Konsolidierung auf, ebenso im Bereich der Partnerschaften.
Wenig überraschend bestätigt Lanthaler zudem den Ausblick für Evotec auf 2020, nachdem die Hamburger Biotech-Company gerade erst
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:Pandion verfügt über substanzielle stille Reserven
3U Holding: „Was wir tun, tun wir mit Ehrgeiz“
Mehr zu Biotech-Aktien auf 4investors: hier klicken