Marinomed Biotech: EU-Zulassung für Carragelose-Nasenspray beantragt

Die österreichische Marinomed Biotech hat für ihr Carragelose-Nasenspray zur Behandlung viraler Infekte der Atemwege die Zulassung in einer ersten Gruppe von EU-Ländern beantragt. Neben der Behandlung der Infekte soll das rezeptfreie Spray die Schwellung der Schleimhäute der Nase und des Rachens reduzieren. Österreich wird bei dem Zulassungsverfahren als Referenzstaat agieren. Marinomed rechnet mit einer Markteinführung des Produktes durch die Vertriebspartner in wichtigen EU-Märkten in der Saison 2021/2022.
„Mit diesem abschwellenden Nasenspray erweitern wir unsere erfolgreiche Carragelose-Produktpalette erstmals um ein rezeptfreies Arzneimittel. Durch die Zulassung erhalten viele Menschen in Europa Zugang zu den Vorteilen von Carragelose als Breitband-Virenblocker”, sagt CEO Andreas Grassauer.